âGOOGLE ĂBERSETZUNG -
Patente in Genomik und Humangenetik - Orig. Engl. mit Grafikđsiehe unten.
Vielleicht fragen sich so manche, warum ich mich damit beschĂ€ftige, nach Information zu suchen, sammeln und hier zu kopieren /stellen!Ehrlich gesagt, als ich mich erkundigen wollte ĂŒber die Ingredienzen im Covid19-Impfstoffe, bin auf sehr viele Informationen gestoĂen, die mehr Fragen erzeugt und wiederum Antworten benötigt haben.Als im 2008 die Weltfinanzkrise ausbrach und die groĂe Investmentbank Lehman Brothers pleiteging, sind mir die Merkels Worte stark in Erinnerung geblieben, als sie âwiederholten Malenââ gesagt hat (mit meinen Worte jetzt): >>dass wir sparen mĂŒssen, aber die WISSENSCHAFT und FORSCHUNG darf NICHT darunter leiden<<!Na sicher doch, WIR ALLE, haben unserem UNTERGANG finanziert! Durch LUG UND BETRUG, GENAUSO wie die SCHLANGE = SATAN, Eva und Adam betrogen haben, genauso zieht sich diese SATANISCHEN LĂGNEREIEN und BETRĂGEREIN durch die Menschheitsgeschichte, bis der Satan durch Antichrist sich vom selbst offenbart und zerstört! Und weil, als Mensch und Gottes Kind meine Pflicht ist, alles was in meinem Macht steht, dafĂŒr einzusetzen, die Menschen/BrĂŒder und Schwester im Christus, vor den Endzeitgefahren, die Satan und seine Helfer fĂŒr uns vorhergesehen haben, zu informieren und zu bewahren! In diesem Sinne, liest die Bibel und bleibt informiert in Rahmen der Zeit, um eure Entscheidungen sich nicht als Plage, sondern als (Er)Lösung zu erweisen!
Aus PlatzgrĂŒnden habe ich andere wichtige Bereiche, die in diese Geschichte einflieĂen, bewusst weggelassen. Einer davon ist der transhumane Traum, die Menschheit 2.0 durch Gentechnik zu erschaffen. Eine andere ist, wie es mit dem Great Reset des Weltwirtschaftsforums verknĂŒpft ist, das eine reichhaltige ErzĂ€hlung ĂŒber den Transhumanismus und die ZurĂŒcksetzung der Menschheit enthĂ€lt. Zu guter Letzt, was ist die volle Bedeutung von âLeben im Einklang mit der Naturâ. Diese werden in zukĂŒnftigen Artikeln untersucht.
Meine aufrichtige Hoffnung ist, dass andere investigative Journalisten und Forscher die Spur aufnehmen und die gröĂte Geschichte aufdecken, die (noch) nie auf dem Planeten Erde erzĂ€hlt wurde. â TN-Editor
> Das Hauptanliegen der BiodiversitĂ€tskonvention von 1992 war der âSchutz der pharmazeutischen und aufstrebenden Biotechnologieindustrieâ
Die Agenda 21 wurde âdie Agenda fĂŒr das 21. Jahrhundertâ genannt und konzentrierte sich auf nachhaltige Entwicklung, ein ressourcenbasiertes Wirtschaftssystem, das der historischen Technokratie sehr Ă€hnlich ist.[1]
Laut dem Internationalen Institut fĂŒr nachhaltige Entwicklung:Nachhaltige Entwicklung wurde auf viele Arten definiert, aber die am hĂ€ufigsten zitierte Definition stammt aus Our Common Future , auch bekannt als Brundtland-Bericht:
âNachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die die BedĂŒrfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne die FĂ€higkeit kĂŒnftiger Generationen zu gefĂ€hrden, ihre eigenen BedĂŒrfnisse zu befriedigen .â [2] (Hervorhebung hinzugefĂŒgt)
Das Buch Our Common Future wurde 1987 veröffentlicht und wurde nur 5 Jahre spĂ€ter zur Blaupause fĂŒr die Konferenz von Rio. Die Autorin und Leiterin der als Brundtland-Kommission bekannten UN-Studie wurde von Gro Harlem Brundtland, Mitglied der Trilateralen Kommission, geleitet. Sie war Premierministerin von Norwegen und zuvor Umweltministerin. Es ist keine Ăberraschung, dass ein Mitglied der Trilateralen Kommission diese Politik geschaffen hat, die die Welt buchstĂ€blich auf den Kopf gestellt hat. TatsĂ€chlich war es die Trilaterale Kommission im Jahr 1973, die ursprĂŒnglich erklĂ€rte, dass ihre Mitglieder ihre selbsternannte âNeue Internationale Wirtschaftsordnungâ schaffen wĂŒrden. (siehe Trilaterals Over Washington, BĂ€nde I und II, Wood & Sutton)
Die Rio-Konferenz schlug die Frage vor, was getan werden kann, um die Welt vor ĂŒbermĂ€Ăiger Entwicklung zu retten, die Umweltverschmutzung, globale ErwĂ€rmung, Verlust von RegenwĂ€ldern usw. verursacht. Die Antwort war, dass mehr Entwicklung erforderlich ist, und zwar von denselben Akteuren, die zuvor LebensrĂ€ume zerstört haben und plĂŒndernde Nationen. Mit anderen Worten, es war mehr Entwicklung erforderlich, um die Auswirkungen der vorherigen Entwicklung auszulöschen. Brundtland ĂŒberzeugte die UNO davon, dass dies irgendwie sinnvoll sei, und es wurde 1992 als âAgenda fĂŒr das 21. Jahrhundert â verabschiedet.
Andere sahen durch Rauch und Spiegel. Zwei Umweltforscher und -autoren stellten in ihrem Buch The Earth Brokers fest: âDer Freihandel und seine BefĂŒrworter wurden als Lösung fĂŒr die globale ökologische Krise angesehen.â[3]
Sie hĂ€tten nicht direkter sein können:âWir argumentieren, dass die UNCED genau die Art der industriellen Entwicklung vorangetrieben hat, die fĂŒr die Umwelt, den Planeten und seine Bewohner zerstörerisch ist. Wir sehen, wie durch UNCED die Reichen reicher und die Armen Ă€rmer werden, wĂ€hrend dabei immer mehr von der Erde zerstört wird.â[4]
Im Jahr 2021 könnte dieses Ergebnis nicht deutlicher gesehen werden: Die Reichen sind aus den Charts, die Armen in der Gosse und der Planet und seine Wirtschaftssysteme liegen in TrĂŒmmern.Wie sind wir hierher gekommen? Hier ist der erste Hinweis, als sie schlossen:
"Weder Brundtland noch das Sekretariat noch die Regierungen haben einen Plan entworfen, um die Fallstricke des Freihandels und der industriellen Entwicklung zu untersuchen. Stattdessen verfassten sie eine Konvention darĂŒber, wie die Nutzung der BiodiversitĂ€t durch Patente und Biotechnologie âentwickeltâ werden kann .â [5] (Hervorhebung hinzugefĂŒgt)Abgesehen von allem anderen, was UNCED vorgab zu sein, bestand seine wahre Mission darin , die BiodiversitĂ€t zum Wohle der Biotechnologieindustrie zu erfassen und zu nutzen.
Diese Tatsache wurde bis zur GroĂen (Pandemie-)Panik von 2020 weitgehend ĂŒbersehen, als sich herausstellte, dass die globale Ăbernahme von Elementen derselben Biotechnologieindustrie orchestriert wurde. In der Tat eine Agenda fĂŒr das 21. Jahrhundert.
âDie Artenvielfalt ist fĂŒr das normale Funktionieren der Ăkosysteme und der BiosphĂ€re insgesamt notwendig. Das genetische Material in Wildarten trĂ€gt jĂ€hrlich Milliarden von Dollar zur Weltwirtschaft in Form von verbesserten Nutzpflanzenarten, neuen Medikamenten und Arzneimitteln sowie Rohstoffen fĂŒr die Industrie bei.â [6] (Hervorhebung hinzugefĂŒgt)
âArten und ihr genetisches Material versprechen, eine wachsende Rolle bei der Entwicklung zu spielen, und es zeichnet sich eine starke wirtschaftliche BegrĂŒndung ab, um die ethischen, Ă€sthetischen und wissenschaftlichen Argumente fĂŒr ihre Erhaltung zu untermauern. Die genetische VariabilitĂ€t und das Keimplasmamaterial von Arten leisten BeitrĂ€ge zur Landwirtschaft, Medizin und Industrie im Wert von vielen Milliarden Dollar pro Jahr ⊠Wenn die Nationen das Ăberleben der Arten sichern können, kann sich die Welt auf neue und verbesserte Lebensmittel, neue Medikamente und Medikamente freuen. und neue Rohstoffe fĂŒr die Industrie.â [7]Weiter fĂŒhrt Brundtland aus:
âRiesige BestĂ€nde an biologischer Vielfalt sind vom Verschwinden bedroht, wĂ€hrend die Wissenschaft versucht, die genetische VariabilitĂ€t durch die Fortschritte der Gentechnik auszunutzen ⊠Es wĂ€re in der Tat bittere Ironie, wenn uns gerade jetzt neue Gentechniktechniken einen Einblick in die Vielfalt des Lebens gewĂ€hren wĂŒrden Gene effizienter zu nutzen, um die menschlichen Bedingungen zu verbessern , haben wir gesucht und festgestellt, dass dieser Schatz leider erschöpft ist.â [8]Schlussfolgerung Nr. 1 : Das Wort âBiodiversitĂ€tâ wird so erklĂ€rt, dass es âgenetische Ressourcenâ bedeutet. Gene sind etwas, das ausgebeutet und effizienter verwendet werden muss, als sie in ihrem natĂŒrlichen Zustand verwendet werden.
âDie Konvention setzt die Vielfalt des Lebens â Tiere und Pflanzen â implizit gleich mit der Vielfalt genetischer Codes, fĂŒr die genetische Ressourcen gelesen werden. Auf diese Weise wird Vielfalt zu etwas, das die moderne Wissenschaft manipulieren kann. SchlieĂlich fördert die Konvention die Biotechnologie als âwesentlich fĂŒr die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfaltâ. [9]Wenn Zweifel bestehen, was das Ziel ist, schlieĂen sie mit dieser ĂŒberwĂ€ltigenden Aussage:
âDas Hauptanliegen der BiodiversitĂ€tskonvention ist die Frage des Eigentums und der Kontrolle ĂŒber die biologische Vielfalt ⊠das Hauptanliegen war der Schutz der pharmazeutischen und aufstrebenden Biotechnologieindustrie.â [10]Um diesen Gedanken zu untermauern, erklĂ€rten die Autoren ganz unverblĂŒmt: âSie haben eine Konvention verfasst, wie man die Nutzung der biologischen Vielfalt durch Patente und Biotechnologie âentwickelnâ kann.â [11]
Schlussfolgerung Nr. 2 : Genetische Ressourcen bedeuten, dass genetisches Material durch Gentechnik, die von der Biotech-Industrie durchgefĂŒhrt wird, besessen, ausgebeutet und kontrolliert werden muss.
Schlussfolgerung Nr. 3 : UNCED und Agenda 21 waren gröĂtenteils eine Nebelwand, um die RealitĂ€t von Schlussfolgerung Nr. 2 zu verschleiern.
Trotz der Tatsache, dass die UNCED-Konferenz die Kluft zwischen Nord und SĂŒd ĂŒberbrĂŒcken sollte, war es offensichtlich, dass sie vollstĂ€ndig von den entwickelten Nationen des Nordens dominiert wurde. Die Earth Brokers erklĂ€rten, dass alle Lösungen von âwestlicher Wissenschaft, westlicher Technologie, westlicher Information, westlicher Ausbildung, westlichem Geld und westlichen Institutionenâ bereitgestellt wurden. [12]
Schlussfolgerung Nr. 4 : Die Dritte Welt wurde eingerichtet, um erneut geplĂŒndert zu werden, im Namen von nachhaltiger Entwicklung und BiodiversitĂ€t. Der Preis ist Gentechnik und Eigentum an den daraus resultierenden gentechnisch verĂ€nderten Produkten.
Es ist in allen UN-Dokumenten konsistent
Im selben Jahr wie die UNCED-Konferenz 1992 veröffentlichten UNEP und IUCN die Global Biodiversity Strategy als âGuidelines for Action to Save, Study, and Use Earth's Biotic Wealth Sustainably and Equitablyâ. [13]
Dieselben Themen wurden prĂ€sentiert, aber vorsichtig, um die Beteiligung der Dritten Welt zu erreichen. FĂŒr alle von den Biotech-Unternehmen generierten neuen erwarteten Einnahmen wurde den HerkunftslĂ€ndern eine Einnahmequelle aus LizenzgebĂŒhren zugesagt.
Unter dem Untertitel âFördere die Anerkennung des Wertes von lokalem Wissen und genetischen Ressourcen und bekrĂ€ftige die Rechte der lokalen Bevölkerungâ werden Bedenken hinsichtlich der Rechte an geistigem Eigentum (IPR) erwĂ€hnt:âAlle Sammlungsvereinbarungen sollten die Konzepte gerechter EntschĂ€digung und Rechenschaftspflicht widerspiegeln, und Verhaltenskodizes sollten fĂŒr Sammler genetischer Ressourcen, Anthropologen oder andere Forscher gelten, die sich mit der lokalen Bevölkerung oder dem lokalen Ressourcenmanagement befassen. In einigen FĂ€llen können VertrĂ€ge erforderlich sein, um die RĂŒckgabe von LizenzgebĂŒhren oder anderen Vorteilen an lokale Gemeinschaften oder Einzelpersonen sicherzustellen.â [14]An anderer Stelle hieĂ es: âDa die Biotechnologie als Rohstoff auf die BiodiversitĂ€t angewiesen ist , wird der Wert der genetischen Ressourcen mit der Industrie wachsen.â [15] (Hervorhebung hinzugefĂŒgt.)
NatĂŒrlich ist genau das Gegenteil passiert. Monsanto zum Beispiel entwickelte [15] gentechnisch verĂ€ndertes Saatgut und zwang dann die Bauern, LizenzgebĂŒhren fĂŒr die Verwendung des Saatguts zu zahlen, anstatt umgekehrt. Schlagzeilen wie âMonsanto schikaniert Kleinbauernâ, âArgentinische Bauern zahlen LizenzgebĂŒhren an Saatgutunternehmenâ und âWie Monsanto Gesetze schrieb und brach, um nach Indien einzureisenâ waren ĂŒblich.
TatsĂ€chlich waren Veröffentlichungen wie die Global Biodiversity Strategy und das Global Biodiversity Assessment nur nötig, um die Unterschriften von etwa 196 Nationen der Welt zu erhalten, um einer Fantasie zuzustimmen, die niemals eintreten wĂŒrde. Nach der Unterzeichnung wĂŒrden die Vereinten Nationen und ihre unzĂ€hligen NGO-Akteure diese Nationen an die VertrĂ€ge und Vereinbarungen binden, ungeachtet des Schadens und Schmerzes, der genau diesen Nationen zugefĂŒgt wird.
So wie die Agenda 21 2015 durch die Agenda 2030 aktualisiert wurde , wird die Global Biodiversity Convention derzeit durch das Post-2020 Global Biodiversity Framework weiterentwickelt . Obwohl es 2022 seinen Höhepunkt erreichen wird, sind Arbeitsgruppen seit 2020 damit beschĂ€ftigt, die verschiedenen Elemente zu erstellen, die in das fertige Rahmenwerk einflieĂen werden.
Da sich Biotechnologie und Genwissenschaft in den letzten 25 Jahren so rasant entwickelt haben, wird der bisherige Begriff âgenetische Ressourcenâ nun als nicht mehr zeitgemÀà erachtet und durch den Begriff , âdigitale Sequenzinformationen zu genetischen Ressourcenâ ersetzt :Laut dem National Human Genome Research Institute wird das Konzept der âdigitalen Sequenzierungâ wie folgt beschrieben:
âDNA zu sequenzieren bedeutet, die Reihenfolge der vier chemischen Bausteine âââ genannt âBasenâ â zu bestimmen, aus denen das DNA-MolekĂŒl besteht. Die Sequenz sagt Wissenschaftlern, welche Art von genetischer Information in einem bestimmten DNA-Segment enthalten ist. Beispielsweise können Wissenschaftler Sequenzinformationen verwenden, um zu bestimmen, welche DNA-Abschnitte Gene enthalten und welche Abschnitte regulatorische Anweisungen tragen, die Gene an- oder ausschalten. DarĂŒber hinaus, und das ist wichtig, können Sequenzdaten VerĂ€nderungen in einem Gen hervorheben, die Krankheiten verursachen können.
In der DNA-Doppelhelix verbinden sich die vier chemischen Basen immer mit demselben Partner zu âBasenpaarenâ. Adenin (A) paart sich immer mit Thymin (T); Cytosin (C) paart sich immer mit Guanin (G). Diese Paarung ist die Grundlage fĂŒr den Mechanismus, durch den DNA-MolekĂŒle kopiert werden, wenn sich Zellen teilen, und die Paarung liegt auch den Methoden zugrunde, mit denen die meisten DNA-Sequenzierungsexperimente durchgefĂŒhrt werden. Das menschliche Genom enthĂ€lt ungefĂ€hr 3 Milliarden Basenpaare, die die Anweisungen fĂŒr die Herstellung und Erhaltung eines Menschen darstellen.â [16]Das Prinzip ist fĂŒr alle Lebensformen auf der Erde identisch, die alle DNA haben, die sequenziert und in einen Computer zum Speichern, Abrufen und Analysieren eingespeist werden kann. Es sieht auch eine synthetische Biologie vor, bei der die DNA auf eine Weise umgestaltet wird, die in der Natur nicht vorkommt, um der âVerbesserungâ und dem âWohlbefindenâ der Umwelt willen. (UM DEN SATANS WILLEN)
Laut dem Bericht der Open-Ended Working Group on the Post-2020 Global Biodiversity Framework auf ihrem dritten Treffen (Aug.-Sept. 2021):
[Die Arbeitsgruppe] âerkennt die intrinsische Beziehung zwischen genetischen Ressourcen und digitalen Sequenzinformationen ĂŒber genetische Ressourcen sowie den Umfang bioinformatischer Werkzeuge bei der Gestaltung und Erstellung neuer digitaler Sequenzinformationen ĂŒber kĂŒnstlich erzeugte Elemente genetischer Ressourcen an; dass digitale Sequenzinformationen ĂŒber genetische Ressourcen keine genetischen Ressourcen im Sinne des Ăbereinkommens ĂŒber die biologische Vielfalt (1992) sind; dass der Zugang zu und die Nutzung digitaler Sequenzinformationen ĂŒber genetische Ressourcen fĂŒr die Forschung im Zusammenhang mit der Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt, der ErnĂ€hrungssicherheit, der Gesundheit und anderen wichtigen Sektoren, einschlieĂlich kommerzieller Anwendungen, die zu kommerziellen Produkten fĂŒhren, nĂŒtzlich ist.â [17]Interessanterweise heiĂt es in einem anderen Punkt, dass âjeder Ansatz zur Adressierung digitaler Sequenzinformationen ĂŒber genetische Ressourcen den besonderen Status von Krankheitserregern mit pandemischem Potenzial berĂŒcksichtigen sollte â. [18]
Fazit
Die Kartierung des menschlichen Genoms dauerte den gröĂten Teil der 1990er Jahre. Die 2010 begonnene Kartierung des menschlichen Gehirns ist praktisch abgeschlossen. Jetzt ist die Kartierung der gesamten DNA auf der Erde, einschlieĂlich der menschlichen DNA, der nĂ€chste groĂe Technokraten/Transhuman-Traum. Das Ergebnis wird die genetische Manipulation einiger oder aller Lebewesen und die Schaffung synthetischer DNA sein, die derzeit in der Natur nicht existiert.
đŽđSynthetischen Biologie - Die Konstruktion des Lebens
âDer globale BiodiversitĂ€tsrahmen fĂŒr die Zeit nach 2020 baut auf dem Strategischen Plan fĂŒr die BiodiversitĂ€t 2011-2020 auf und legt einen ehrgeizigen Plan zur Umsetzung breit angelegter MaĂnahmen fest, um eine Transformation der Beziehung der Gesellschaft zur BiodiversitĂ€t herbeizufĂŒhren und sicherzustellen, dass bis 2050 die geteilte Vision vom Leben im Einklang mit der Natur erfĂŒllt.â [19]
Wer diese sogenannte Vision vom âLeben im Einklang mit der Naturâ teilt, wird nie genau gesagt, aber es ist sicherlich niemand, der die in diesem Papier prĂ€sentierten Fakten erfasst. Hinter wohlwollenden Konzepten wie der Beseitigung der Armut und der Bereitstellung von Bildung fĂŒr alle versteckt sich ein Kader von Gentechnikern, die darauf bedacht sind, das Leben auf dem Planeten Erde ânachhaltigâ zu machen, indem sie einfach die Struktur und Natur des Lebens Ă€ndern, das Ressourcen verbraucht, einschlieĂlich der Menschheit selbst.
Der wahnsinnige globale Ansturm, jedem Menschen auf der Erde synthetische mRNA und synthetische DNA in die Arme zu injizieren, sollte fĂŒr den Leser ein wenig mehr Sinn ergeben.Dies ist ihre(SATAN) gemeinsame Vision, die Kluft zwischen Mensch und Natur zu ĂŒberbrĂŒcken, um mit ihr âin Harmonie zu lebenâ, die Waage zwischen Ressourcen und Verbrauch auszugleichen, neue MĂ€rkte fĂŒr neue Produkte zu schaffen und den transhumanen Traum der VerĂ€nderung zum Leben zu erwecken DNA, um LebensverlĂ€ngerung und letztendlich Unsterblichkeit( SATANS LĂGE) zu erreichen.Dies geschah direkt vor unserer Nase, wĂ€hrend sich alle auf andere Themen konzentrierten. Was wir fĂŒr die Kernthemen der Agenda 21, der Agenda 2030, der BiodiversitĂ€tskonvention usw. hielten, waren zwar reale Themen, aber sie waren nicht das Hauptthema .
TatsĂ€chlich ist das Hauptproblem die Ăbernahme des gesamten genetischen Materials auf der Erde.
FuĂnoten
[1] Holz, Patrick M. (2015). Technocracy Rising: Das Trojanische Pferd der globalen Transformation, Coherent Publishing.
[2] https://www.iisd.org/about-iisd/sustainable-development
[3] Chatterjee und Finger (1994). The Earth Brokers: Macht, Politik und Weltentwicklung . Routledge. p. 40.
[4] Ebenda. p. 3
[5] Ebenda. p. 171.
[6] Brundtland, Khalid et al. (1987). Unsere gemeinsame Zukunft, Oxford Press, p. 13.
[7] Ebenda. p. 147.
[8] Ebenda. p. 149-150.
[9] Op cit. p. 42.
[10] Op cit. p. 43.
[11] Op.Cit. p. 171,
[12] Op cit. p. 50.
[13] UNEP, WRI, IUCN (1992). Globale BiodiversitÀtsstrategie . Vereinte Nationen, S. 1.
[14] Ebd., p. 94.
[15] Ebd., p. 43.
[16] NIH, National Human Genome Research Institute, https://www.genome.gov/about-genomics/fact-sheets/DNA-Sequencing-Fact-Sheet
[17] Anhang V, Bericht der Open-Ended Working Group on the Post-2020 Global Biodiversity Framework ĂŒber ihr drittes Treffen (Aug.-Sept. 2021). https://www.cbd.int/doc/c/187e/84cd/fd4f6bc8f301770a2481b8c8/wg2020-03-05-en.pdf, p. 161.
[18] Ebenda.
[19] Ebenda.
âââââââ
đ”Informative Links:- Die erste Gentherapie gegen Krebs
- Integrierte DNA-Technologien
- nature genetics
- KĂŒnstliche Gensynthese
- Convention on biological diversity. Rio de Janeiro, 5 June 1992
- Konferenz der Vereinten Nationen fĂŒr Umwelt und Entwicklung Juni 1992 in Rio de Janeiro - Agenda 21 - Dokumente Pdf-
- Globale genomische Ăberwachungsstrategie fĂŒr Krankheitserreger mit pandemischem und epidemischem Potenzial 2022â2032
- Europas digitale Zukunft gestalten
- PaneuropÀische Genomforschung soll weltweit die biologische Vielfalt retten 28.09.2022
- 5G, Nanobots und Transhumanismus: Neue Technologien zur Kontrolle der Menschheit
- https://expose-news.com/2022/08/20/new-covid-injection-linked-to-us-intelligence/
- https://patents.google.com/scholar/12340414992772556192?q=cpg&q=coronavirus&q=graphene+oxide&q=vaccine&q=carnosine&q=A61K47%2f48892&before=priority:20200927&scholar
- https://archive.org/details/@laura01567
- Das Internationale Ăbereinkommen ĂŒber die biologische Vielfalt
Technology Pioneers sind ein integraler Bestandteil der Global Innovators Community des Forums , einer Gruppe der weltweit vielversprechendsten Start-ups und Scale-ups, die an der Spitze der technologischen Innovation und der GeschÀftsmodellinnovation stehen.
Die Community ist auch Teil des Centers for the Fourth Industrial Revolution Network, in dem Mitglieder zur Gestaltung neuer Richtlinien und Strategien in Bereichen wie kĂŒnstliche Intelligenz, Blockchain und digitale Assets, das Internet der Dinge und autonome Fahrzeuge beitragen.
Die Wissenschaftler hatten ein MolekĂŒl konstruiert, das einem Ventilator mit drei Paddeln Ă€hnelt. Diese bestehen allerdings aus Ringen von Kohlenstoffatomen. Bestrahlt man sie mit ultraviolettem Licht und versorgt sie auf diese Weise mit Energie, so beginnen sie sich zu drehen, und zwar atemberaubend schnell â mit zwei bis drei Millionen Umdrehungen pro Sekunde! Die Nanomaschinen sind dabei so klein, dass man 50.000 von ihnen nebeneinander auf dem Durchmesser eines Haares aufstellen könnte.
Der US-amerikanische Reporter Stew Peters von StewPeters.tv machte kĂŒrzlich auf den Hashtag «Pfizerleak» bei Twitter aufmerksam, der seit Tagen die Runde macht. Stew Peters wollte wissen, was es mit dieser EnthĂŒllung auf sich hat. Um dieser Frage nĂ€her zu kommen, hat er Karen Kingston eingeladen. Sie ist eine ehemalige Mitarbeiterin des Pharmakonzerns Pfizer.
Kingston bestĂ€tigt, dass die Ermittlung und VerknĂŒpfung von solchen Informationen schwer sei. Sie habe eine besondere Kompetenz in der Analyse des geistigen Eigentums und der Rechtslage. Sie tue das sowohl fĂŒr Ărzte wie auch fĂŒr Pharmaunternehmen und Verbraucher. Sie schreibe auch wissenschaftliche Artikel und fĂŒhre klinische Analysen durch.
Auf die Frage von Peters, ob es wahr sei, dass sich in den Gen-Ampullen Graphenoxid befinde, sagt Kingston:
Minute 01:35 bis 02:00
«Das ist zu 100 Prozent wahr und es ist unwiderlegbar. Es ist wichtig zu wissen, dass die mRNA-Impfstoffe sogenannte PEG-Nanopartikel enthalten (winzige Partikel aus Lipidschichten zur Arzneimittelabgabe im Körper, Anm. d. Red.). Wenn Sie sich das Patent von Moderna ansehen, dann lesen Sie dort, dass es eine Formel fĂŒr die Lipid-Nanopartikel enthĂ€lt.»
Im Patent von Moderna seien viele Inhaltsstoffe erwĂ€hnt, die alphanumerische Codes hĂ€tten. Man finde sie auch in den Einreichungsdaten bei der FDA mit den Phase-3 Studien sowohl fĂŒr Moderna als auch fĂŒr Pfizer. Kingston zeigt im Video die entsprechenden Dokumente.
Abstract der Patentschrift. Quelle: StewPeters.tv.
Minute 02:26 bis 02:55
«Hier steht das Wichtigste ĂŒber das Patent, es umfasst 193 Seiten plus AnhĂ€nge. Ich habe das Patent gelesen, um nach Graphenoxid zu suchen. Es ist im Patent nicht aufgefĂŒhrt, weil es ein GeschĂ€ftsgeheimnis ist. Interessant ist, dass im Patent alle anderen Inhaltsstoffe aufgefĂŒhrt sind. Ich werde Ihnen Beweise dafĂŒr zeigen, dass Graphenoxid im chinesischen Patent erwĂ€hnt ist.»
Auf die Frage von Peters, wieso jeder andere Inhaltsstoff im Patent aufgefĂŒhrt ist und nur Graphenoxid nicht, antwortet Kingston:
Minute 02:57 bis 03:14
«Ich wĂŒrde sagen, der Hauptgrund ist die Tatsache, dass es fĂŒr Menschen giftig ist und es ist allgemein bekannt, dass es fĂŒr Menschen giftig ist.»
Graphenoxid sei auch der Hauptbestandteil von Hydrogel, der flĂŒssigen Vorlage fĂŒr kĂŒnstliche Intelligenz. Das Gel, welches Elon Musk und Bill Gates fĂŒr die Forschung verwenden wĂŒrden, um eine Schnittstelle zwischen Mensch und Internet zu schaffen. Doch dies sei bei diesem Durchgang nicht möglich. Die Sache sei ĂŒberstĂŒrzt. Kingston: «Sie wollten nur sehen, wie viel sie den Leuten verabreichen können, bevor sie sterben, denke ich ehrlich gesagt.»
Peters fragt, ob es sich also um ein Studie zur Ermittlung der Dosis handle und damit um ein Experiment am lebenden Objekt?
Minute 04:20 bis 04:43
«Denken Sie daran, dass wir alle sechs Monate Auffrischungen bekommen sollen, also werden wir alle sechs Monate Graphenoxid erhalten, um festzustellen, wie viel wir im System aufnehmen können. Wir werden das erleben. Sie werden sich die Nationen ansehen können, in denen jetzt geimpft wird. Wir sind die Versuchskaninchen. Doch ich möchte hier keine Meinungen und Thesen Àussern. Lieber halte ich mich an die Daten, wenn das in Ordnung ist.»
Mit der Einblendung eines Fachartikels nennt sie die GrĂŒnde, wieso eine Boten-RNA ohne umhĂŒllendes Transportmittel vom Körper vernichtet oder wegen zu hohen Temperaturen (ĂŒber 26 Grad Celsius) oder Sonnenlicht zerstört werde. FĂŒr dieses Transportmittel brauche es vier Lipide und das Graphenoxid:
Minute 06:12 bis 08:28
«Das Interessante an Graphenoxid ist, dass es viertausend mal stĂ€rker ist als Titan und einer Temperatur von mehr als 900 Grad standhalten kann. Man hat also diese sehr instabile Einzelhelix (RNA) genommen und sie unzerstörbar gemacht. Die Polyethylenglycol-Lipide (PEG), werden von einem Unternehmen namens Sinopeg hergestellt, das seinen Sitz in China hat. Wenn man sich nun den Notfallzulassungs-Antrag von Pfizer anschaut, werden dort vier Lipide aufgefĂŒhrt.»
Auf der Webseite von Sinopeg sehe man sehr lange, etwa hunderstellige Namen fĂŒr diese Lipide und dort gebe es auch einen Reiter fĂŒr die Namen der Hilfsstoffe. Die Zusatzstoffe fĂŒr mRNA-PrĂ€parate ausserhalb der USA seien auf der Webseite von Sinopeg ebenfalls unter der CAS-Nummer im Sicherheitsdatenblatt zu finden.
Minute 08:30 bis 09:06
«Wenn man wissen will was Graphen ist, wird es bei Sinopeg wie folgt erklĂ€rt: âčMit Polyethylenglycol (PEG) funktionalisiertes Graphen mit Kern-Schale-Struktur fĂŒr die Energiespeicherung: Kombinierte mechanische und elektrische Leistungen.âș Graphen soll also als elektrischer Leiter dienen. In einigen Studien des National Institute of Health (NIH) heisst es, dass wenn Graphen eine positive Ladung bekommt, es alles zerstört, womit es in Kontakt kommt.»
Im Moment seien die Nanolipide nicht positiv geladen, sie seien neutral. Das ionisierbare Graphen verleihe den Partikeln die positive Ladung, um die Zellwand zu durchdringen, behauptet Kingston:
Minute 09:21 bis 10:09
«Wenn jedoch ein elektromagnetisches Feld eine positive Ladung aktiviert, kann es zu SchĂ€den und möglicherweise zum Tod fĂŒhren, je nachdem, wo und in welcher Menge diese Nanopartikel in den Körper gelangt sind. (âŠ) Es wird verwendet, weil es ein hervorragender Leiter fĂŒr ElektrizitĂ€t ist und ein Magnetfeld beherbergen kann. Dadurch könnte man tatsĂ€chlich mit dem Internet verbunden werden.»
Kommentar Corona-Transition â Nachtrag von Stephan Seiler
Aufgrund einiger kritischer Hinweise von Leserinnen und Lesern, fĂŒr die wir sehr dankbar sind, möchte ich eine kurze Stellungnahme dazu abgeben. Die Aussagen von Karen Kingston beinhalten viele Vermutungen, Meinungen und Thesen, die sie mit teils unkonkreten Aussagen begrĂŒndet. Deshalb ist es legitim, wenn der Leser sich fragt, wieso wir ĂŒber dieses Interview ĂŒberhaupt berichtet haben. Schliesslich hĂ€tten wir das Thema ja auch weglassen können. Nach der Recherche habe ich mich aber doch fĂŒr die Veröffentlichung entschieden. Der Grund dafĂŒr ist folgender:
Karen Kingston erklĂ€rt im Interview, wie sie mit Hilfe von alphanumerischen Nummern auf den chinesischen Hersteller der Nanopartikel, Sinopeg, gestossen ist. Auf der Webseite des Herstellers wird Graphen als Bestandteil von PEG-Nanopartikeln genannt. Aufgrund dieser nachprĂŒfbaren Tatsache schĂ€tzte ich die Wichtigkeit dieser Nachricht als hoch ein.
Auch deshalb sagte Kingston (ab Minute 04:20 bis 04:43): «Ich möchte hier keine Meinungen und Thesen Àussern. Lieber halte ich mich an die Daten, wenn das in Ordnung ist.»
NatĂŒrlich machte Kingston auch Aussagen, die spekulativ und nicht nachweisbar sind. Trotzdem gehört es meiner Ansicht nach zur journalistischen Praxis, auch solche zu erwĂ€hnen. Die Leser können sich schliesslich ihre eigenen Gedanken zu unseren BeitrĂ€gen machen. Und auch gerade deshalb haben Sie, liebe Leserinnen und Leser, die Möglichkeit, hier Kommentare zu verfassen. Herzlichen Dank dafĂŒr.
Gehirnchips, die es uns ermöglichen, Maschinen mit unseren Gedanken zu steuern. Nieren und Lungen nach MaĂ im Labor gebaut. Pillen, die Sie klĂŒger und kreativer machen. Ein Implantat, das Ihnen BrĂ€une verleiht und vor Hautkrebs schĂŒtzt. All diese Innovationen befinden sich in der Entwicklung; Einige werden bereits an Menschen getestet.
Die nĂ€chste technologische Grenze wird unser eigener Körper sein. Genetik, Materialwissenschaft, GewebezĂŒchtung und Nanotechnologie bringen bereits Produkte hervor, die Kranken und Verletzten helfen, darunter ein pflasterartiges Herzpflaster und die C-Bein-Prothese fĂŒr Amputierte. Aber wir treten in ein Jahrhundert ein, in dem die medizinische Wissenschaft ĂŒber die Behandlung von Krankheiten hinausgeht, um Verbesserungen zu schaffen, die uns âbesser als gutâ machen.
In dieser Sonderausgabe untersucht PopSci die DurchbrĂŒche, die es ermöglichen werden, den Körper auf neuartige (und manchmal verstörende) Weise zu manipulieren. Wie wird es sein, wenn Sportler sich mit kĂŒnstlichen Muskeln erweitern können und sich normale Menschen fĂŒr Implantate entscheiden können, mit denen sie neue Farben sehen oder nichts vergessen können? Wie wird es sein, wenn Medikamente eine Person monogamer oder religiöser machen und Babys in kĂŒnstlichen GebĂ€rmuttern zur Welt gebracht werden können? Lesen Sie weiter, um mehr ĂŒber die PlĂ€ne von Wissenschaftlern zu erfahren, wie Sie alles verĂ€ndern können, von Ihrer Badezimmerapotheke bis hin zu Ihrem eigenen Gehirn.
Ab 2001 begann ihr Labor damit, Schichten aus menschlichem Gewebe zu zĂŒchten, die aus Zellen des Endometriums, der GebĂ€rmutterschleimhaut, bestanden. Dieses konstruierte Gewebe, das Starterzellen verwendete, die von unfruchtbaren Patienten gespendet wurden, sollte den Erfolg der In-vitro-Fertilisation der Klinik stĂ€rken. Eine Schicht aus Endometriumzellen ist schlieĂlich die ideale Plattform, um einen Embryo zu ernĂ€hren, ein Medium, das fast so gut ist, wie Mama es gemacht hĂ€tte...âĄïžhttps://www.popsci.com/scitech/article/2005-08/artificial-wombs/
- Machen Drogen uns klĂŒger und glĂŒcklicher? - Ein neues VerstĂ€ndnis der Gehirnchemie könnte ein Zeitalter biologisch verbesserter Menschen einlĂ€uten VONJAMES VLAHOS | VERĂFFENTLICHT AM 31. JULI 2005
6. Juni 2005, 19:30 Uhr Ramez Naam hat eine Dame und eine Sechs offen auf dem grĂŒnen Filz des Blackjack-Tisches. Der Dealer zeigt eine Sechs. Die offensichtlich richtige Strategie ist, dass Naam bleibt, aber dies ist sein erstes Mal, dass er in einem Casino spielt, und nichts ist ihm offensichtlich. Naam ist 32, hat dunkles Haar und einen ordentlich getrimmten Spitzbart. Unsicher blickt er durch die blaugerahmte Brille auf seine Hand, dann klopft er mit den Fingerspitzen auf den Tisch. Der Dealer dreht eine Karte um: einen Buben. Naam ist raus. Er hat seinen $40 Chipstapel in weniger als 10 Minuten vernichtet.
Das Entwerfen von Software fĂŒr Microsoft ist Naams Job; Seine Berufung ist es, sich die Zukunft vorzustellen â eine Zukunft, in der die Biotechnologie es uns ermöglichen wĂŒrde, natĂŒrliche evolutionĂ€re Grenzen zu sprengen. Als hochrangiges Mitglied futuristischer Denkfabriken wie der Acceleration Studies Foundation und des Foresight Institute spricht er regelmĂ€Ăig auf Technologiemessen und ist Autor des provokativen neuen Buches More Than Human: Embracing the Promise of Biological Enhancement. Wie die meisten Ăberflieger verliert Naam nicht gerne. Beim Blackjack und im Leben liegen natĂŒrlich viele Faktoren auĂerhalb unserer Kontrolle â wir können uns nicht aussuchen, was uns ausgeteilt wird, vom Kartendeck oder dem genetischen â und Naam argumentiert, dass wir die restriktiven Regeln des biologischen Spiels Ă€ndern sollten . Er fragt: Was wĂ€re, wenn Sie eine Pille nehmen könnten, damit Sie sich an mehr erinnern, schneller denken oder glĂŒcklicher oder erfolgreicher werden? Was wĂ€re, wenn es sichere Steroide fĂŒr das Gehirn gĂ€be? Sie könnten das Deck effektiv stapeln, und die Auszahlung könnte enorm sein.
Die Aussicht auf drogenfĂ€hige Superhirne ist nicht nur die Fantasie eines Futuristen. In den letzten 20 Jahren haben Wissenschaftler â unterstĂŒtzt durch Fortschritte in der Computertechnik, der Bildgebung des Gehirns und der Gentechnik â bedeutende Fortschritte beim VerstĂ€ndnis der biochemischen Systeme gemacht, die Kognition und Emotion regulieren. Dieses Wissen hat die Möglichkeit eröffnet, diese Systeme mĂ€chtiger und prĂ€ziser als je zuvor zu manipulieren. Ein prominenter Neurowissenschaftler, Anjan Chatterjee, nennt das Kommende die Ăra der kosmetischen Neurologie. âDie Suche nach besseren Köpfen könnte der neue Goldrausch seinâ, sagt er.
Roman Casino, wo ich Naam getroffen habe, ist Caesars Palace mit einem ernsthaften Budget, das in einem Einkaufszentrum in der NĂ€he von Seattle und nicht auf dem Strip in Vegas liegt. Hierher zu kommen war meine Idee. Ein Casino, in dem sich schnelles Denken, ein gutes GedĂ€chtnis und die Beherrschung Ihrer Emotionen auszahlen können, schien eine passende Kulisse zu sein, um sich einen Ăberblick ĂŒber die Möglichkeiten von Verbesserungsmitteln zu verschaffen. Nach einer vergeblichen Runde an den Tischen ziehen Naam und ich uns an die Bar zurĂŒck und bestellen Rum-und-Cola.
âWir haben uns seit Anbeginn der Zivilisation weiterentwickeltâ, sagt er. Die neuesten Drogen sind freilich erheblich komplexer als das Koffein und der Alkohol, die wir derzeit in unseren Blutkreislauf schicken. Und auch der Weg, auf dem neue Potenzmittel zu uns gelangen, ist komplex: Ein Pharmaunternehmen entwickelt ein Medikament zur Behandlung einer anerkannten körperlichen oder psychischen Erkrankung; Menschen erkennen allmĂ€hlich, dass das Medikament auch gesunden Benutzern helfen kann; Ărzte verschreiben Patienten die Substanz âoff labelâ, d. h. fĂŒr andere als die von der Food and Drug Administration anerkannten Zwecke; und andere Leute es sich illegal beschaffen. Daher schlucken College-Studenten Ritalin, um ihnen bei den PrĂŒfungen zu helfen. Konzertpianisten nehmen Propranolol, ein Medikament gegen Bluthochdruck und Angina pectoris, um NervositĂ€t vor dem Auftritt zu lindern. Und KaffeesĂŒchtige wechseln zu Provigil,
Naam argumentiert, dass wir uns nicht darauf beschrĂ€nken sollten, Raubkopien von therapeutischen Medikamenten zu verwenden (die FDA-Vorschriften verbieten die Entwicklung von Medikamenten nur zur Verbesserung). Wenn Unternehmen ihre Aufmerksamkeit direkt auf die Aufgabe richten könnten, sagt er, âkönnten wir in den nĂ€chsten Jahrzehnten neue Medikamente entwickeln, um jeden Aspekt des menschlichen Verhaltens zu formen oder zu verĂ€ndern: Verliebtheit, Paarbindung, Empathie, Appetit, SpiritualitĂ€t, Nervenkitzel. Suche, Erregung, sogar sexuelle Orientierung.â
Diese Medikamente wĂ€ren nicht einfach schön zu haben, glauben er und andere Enhancement-BefĂŒrworter â sie wĂŒrden einen gesellschaftlichen Wandel ermöglichen, der genauso bedeutsam ist wie der durch Computer bewirkte. FĂŒr wahre GlĂ€ubige wie Naam geht es bei den Drogen der Zukunft um kognitive Freiheit, das Recht, mit unserem Verstand zu tun, was wir wollen. Es geht um einen kapitalistischen Kampf um den neurokompetitiven Vorteil: Das Land mit den meisten Drogenkonsumenten gewinnt. Und es ist ein ideologischer Krieg gegen Bio-Ludditen. Vergangene technologische Revolutionen haben es uns ermöglicht, die Welt um uns herum zu beherrschen. Die pharmazeutische, so glaubt er, wird es uns ermöglichen, die innere Welt zu meistern.
11:15 Uhr _ FĂŒnf Projekte, 10 Deadlines, unzĂ€hlige technische Berechnungen. Und ich stehe ĂŒber allem. Seit ich angefangen habe, einen kognitiven VerstĂ€rker zu nehmen, scheine ich nichts zu vergessen. Und mein Verstand lĂ€uft so viel schneller. Mein Chef weiĂ natĂŒrlich nicht alles zu schĂ€tzen, was ich mache, aber das irritiert mich nicht.
Emoticeuticals â man muss sie lieben. Zen-Ă€hnliche Ruhe, aber ich fĂŒhle immer noch die wichtigen Dinge. Wenn ich irgendwie genervt wĂ€re und nach einer Zigarette gegriffen hĂ€tte â meiner KrĂŒcke von damals â, wĂŒrde es nichts nĂŒtzen. Nikotin-Impfung. Es hat keinen Sinn, jemals wieder einen Zug zu nehmen._
Der Weg zu Naams Pharma-Utopie könnte hier beginnen: auf einem ObjekttrÀger, unter einem Mikroskop, wo zwei Schnitte des Ratten-Hippocampus durch Elektroden stimuliert werden. Die Neuronen in Schnitt eins wurden mit einem Medikament behandelt, das als Ampakin bekannt ist, wÀhrend dies in Schnitt zwei nicht der Fall war. Ein Computer zeichnet die Niveaus der elektrochemischen Signalgebung innerhalb jeder Scheibe auf. Das Experiment sieht nach Low-Tech aus, wie etwas aus meinem naturwissenschaftlichen Unterricht in der siebten Klasse, aber es hat weitreichende Auswirkungen: Ampakine könnten sich als die stÀrksten kognitiven und gedÀchtnisfördernden Medikamente der Welt erweisen.
Ich blinzle ein paar Sekunden durch das Mikroskop und erkenne blassgraue Zellkörper, die von einem Gewirr aus fadenförmigen Dendriten umgeben sind, und gehe dann einen Flur hinunter zum BĂŒro von Gary Lynch. Als Neurowissenschaftler an der University of California in Irvine machte Lynch in den spĂ€ten 1980er und frĂŒhen 1990er Jahren eine Reihe von Entdeckungen ĂŒber das GedĂ€chtnis und die Möglichkeiten, wie es chemisch manipuliert werden könnte. 1987 war er MitbegrĂŒnder eines Biotech-Unternehmens namens Cortex Pharmaceuticals, das seit 1993 daran arbeitet, ein Ampakin-Medikament auf den Markt zu bringen.
Lynch wartet hinter seinem Schreibtisch auf mich. Einundsechzig Jahre alt, sieht er aus wie eine lockige Version von Martin Short, komplett mit breiter Oberlippe, einem Grinsen voller ZĂ€hne und Augen, die vor privatem Schalk glĂ€nzen. Nach ein paar Vorbereitungen beginnt er mit seinem Lieblingsthema â der Erinnerung â und gewinnt schnell an oratorischer Zugkraft. âWenn diese Medikamente das tun, was ich von ihnen erwarte, nĂ€mlich die Wahrnehmung zu verbessern, könnten die sozialen Auswirkungen erstaunlich seinâ, sagt er. âSo viel von unserer Gesellschaft basiert auf der Idee, dass Menschen denken, sie seien schlau oder dumm â vielleicht wĂŒrden Sie Leute haben, die die Pillen nehmen und sagen: âIch sollte Professor in Harvard werden, anstatt diesen Alltag zu erledigen.ââ
Cortex ist nicht der Einzige, der versucht, die SchĂ€delkapazitĂ€t zu steigern. UngefĂ€hr 40 andere Unternehmen, darunter Giganten wie Eli Lilly und GlaxoSmithKline, verfolgen das, was viele als den heiligen Gral der Pharmakologie betrachten, eine Pille zur StĂ€rkung des nachlassenden GedĂ€chtnisses â Viagra fĂŒr das Gehirn. Das Gewinnpotential ist enorm. Etwa 4,5 Millionen Amerikaner leiden an der Alzheimer-Krankheit, fĂŒr die derzeit nur geringfĂŒgig hilfreiche medikamentöse Therapien zur VerfĂŒgung stehen. mindestens vier Millionen leiden an einer leichten kognitiven BeeintrĂ€chtigung, einer Vorstufe von Alzheimer; und mehr als 10 Millionen haben altersbedingte GedĂ€chtnisstörungen, was bedeutet, dass ihre Erinnerungen fĂŒr ihr Alter weit unter dem Durchschnitt liegen. Und wie bei Medikamenten wie Provigil gibt es auch hier einen Off-Label-Markt. âDie Unternehmen werden Ihnen das nicht sagen, aber sie schieĂen wirklich auf den Markt fĂŒr
nicht beeintrĂ€chtigte Menschen â der 44-jĂ€hrige VerkĂ€ufer versucht, sich an die Namen seiner Kunden zu erinnernâ, sagte James McGaugh, ein weiterer Neurowissenschaftler von der UC Irvine.
Cortex versucht, die Wahrnehmung zu verbessern, indem es am komplizierten System der elektrochemischen Kommunikation des Gehirns herumbastelt. Um Informationen zu ĂŒbermitteln, setzen Neuronen verschiedene Arten von NeurotransmittermolekĂŒlen frei, die an komplementĂ€re Rezeptorstellen benachbarter Neuronen binden. Ein erfolgreiches âAndockenâ signalisiert dem Neuron, einen Kanal zu öffnen, der es positiven Ionen ermöglicht, nach innen zu flieĂen und so die Zelle aufzuladen. Ampakines kurbeln die LautstĂ€rke dieser neuronalen Konversation an. Sie binden an den Ampa-Rezeptor, der den Neurotransmitter Glutamat empfĂ€ngt, wodurch der Kanal lĂ€nger offen bleibt und eine stĂ€rkere elektrische Ladung aufgebaut werden kann.
âMan kann das Gehirn einer Ratte nehmen, eine kortikale Region stimulieren und das elektrische Signal einer anderen messenâ, sagt Lynch. âWasche eine Ampakine hinein, und das Signal ist gröĂer.â Es wird angenommen, dass eine bessere Signalisierung einen kognitiven Schub bewirkt, insbesondere in Ă€lteren Gehirnen mit verkĂŒmmerten Neuronen. Ăltere Baseballspieler haben teilweise Probleme beim Schlagen, weil sie visuelle Informationen nicht so schnell verarbeiten können, sagt Lynch. âAn dieser Tatsache wird sich nichts Ă€ndern. Aber mit einem Ampakine könntest du vielleicht einen Curveball treffen.â
Ebenfalls faszinierend fĂŒr Lynch ist die Wirkung von Ampakinen auf das GedĂ€chtnis. Wenn ein Neuron einem anderen Signale gibt, wird die Verbindung zwischen ihnen stĂ€rker. Die HĂ€ufigkeit und StĂ€rke der Signalisierung hilft dabei, zu bestimmen, wie lange die als Potenzierung bekannte Verbindung bestehen bleibt. Eine ĂŒber Tage oder Jahre andauernde Verbindung wird als Langzeitpotenzierung (LTP) bezeichnet, und LTP ist der grundlegende biologische Mechanismus des GedĂ€chtnisses. Ampakine verstĂ€rken LTP. Die VerlĂ€ngerung der Zeit, in der Glutamat an die Ampa-Rezeptoren bindet, löst die Ăffnung der benachbarten NMDA-Rezeptoren aus (eine weitere Andockstelle fĂŒr Glutamat). Sie wiederum fĂŒhren Kalzium in das Neuron ein, was der Zelle signalisiert, LTP aufzubauen.
Ampakine haben einen zusĂ€tzlichen, damit verbundenen Vorteil: Sie lösen die Produktion des aus dem Gehirn stammenden neurotrophen Faktors (BDNF) aus, von dem viele Forscher vermuten, dass er zur Bildung von mehr Rezeptorstellen fĂŒhrt. Mit anderen Worten, das Medikament lĂ€sst die Neuronen nicht nur lĂ€nger zuhören, sondern baut auch neue Ohren auf. Bei Ratten war Lynch in der Lage, den GedĂ€chtnisschwund durch einzelne Injektionen eines Ampakins umzukehren, wodurch Tiere mittleren Alters GedĂ€chtnisfĂ€higkeiten erlangten, die denen von jungen Tieren nahezu entsprechen. Vielleicht, spekuliert Lynch, haben Ampakine beim Menschen die gleiche regenerative Wirkung. "Können wir es vom Winter des Gehirns zum FrĂŒhling machen?" er fragt.
Cortex hat damit begonnen, die Wirksamkeit seiner Medikamente bei Menschen zu messen; Anfang dieses Jahres testete das Unternehmen CX717, seinen fĂŒhrenden Medikamentenkandidaten, in einer Studie mit 16 britischen MĂ€nnern mit Schlafentzug. Angetrieben von Ampakinen zeigten die beeintrĂ€chtigten Probanden Verbesserungen bei einer Reihe von kognitiven Tests. Drei weitere Studien, alle in den USA, sind fĂŒr dieses Jahr geplant: eine fĂŒr Alzheimer-Patienten, eine fĂŒr erwachsene Patienten mit Aufmerksamkeitsdefizit-HyperaktivitĂ€tsstörung und eine weitere fĂŒr MĂ€nner mit Schlafmangel, die von den Defense Advanced Research Projects finanziert wird Agentur. Soldaten und Piloten wird wĂ€hrend der Missionen oft der Schlaf entzogen, und das MilitĂ€r ist sehr daran interessiert, kognitive Booster zu finden, die besser wirken als die heutigen Amphetamine.
Andere Unternehmen, die verschiedene neurochemische Wege manipulieren, haben ebenfalls vielversprechende Ergebnisse bei Tieren gemeldet und planen Versuche am Menschen. Sowohl Memory Pharmaceuticals, mitbegrĂŒndet vom NobelpreistrĂ€ger und Neurowissenschaftler Eric Kandel, als auch Helicon Therapeutics, gegrĂŒndet vom Neurowissenschaftler Tim Tully, haben Medikamente entwickelt, die das GedĂ€chtnis von Nagetieren verbessern. âGedĂ€chtnisverstĂ€rker könnten zu âLifestyleâ-Medikamenten werdenâ, sagt Tully, âdie von allen Interessierten verwendet werden können gut darin, eine Sprache zu lernen, ein Musikinstrument zu spielen oder fĂŒr eine PrĂŒfung zu lernen.â Doch die Drogenforscher sind vorsichtig. Die pharmazeutische Industrie ist ĂŒbersĂ€t mit vermeintlichen Wundermitteln, die den Sprung vom Tier zum Menschen nicht geschafft haben. Cortex hat herausgefunden, dass einige seiner stĂ€rksten Ampakinformulierungen, die die LTP-Bildung am besten beeinflussen, auch bei Ratten AnfĂ€lle verursachen können. Auch wenn Ampakine sicher sind, kann ihr Hauptvorteil â die StĂ€rkung des GedĂ€chtnisses â auch eine Belastung sein. Erinnern ist wichtig, aber Vergessen ist es auch; sonst wĂŒrde das Gehirn mit Kleinigkeiten ĂŒberschwemmt werden. âMir ist ĂŒberhaupt nicht klar, was passieren wird, wenn Sie ein Medikament nehmen, das es schwieriger macht, die Dinge loszuwerden, die Sie codiert habenâ, sagt Lynch.
Insgesamt ist er aber Optimist. Lynch blickt auf ein Poster des Gehirns an der Wand seines BĂŒros und bemerkt, dass ein Gedanke im Wesentlichen ein Ad-hoc-Netzwerk kommunizierender Neuronen ist. Ampakines wĂŒrden durch die Verbesserung dieser Kommunikation die Bildung eines
gröĂeren Netzwerks â und eines gröĂeren Gedankens? â ermöglichen. âIch sollte sagen, dass die beste Implikation von Ampakinen darin besteht, dass wir alle glĂŒcklich nach Hause gehen lassen, wenn sie 50 Jahre alt sind und sexuell voll aufgeladen sind, die Erinnerung zurĂŒckgekehrt ist und das Alter wie ein Umhang abfĂ€lltâ, sagt er. âAber eigentlich frage ich mich persönlich: Werden Sie in der Lage sein, Dinge zu denken, die Sie gerade nicht denken können? Letztendlich wĂŒrden wir die Grenzen des Menschseins herausfinden und darĂŒber hinausgehen.â
17:50 Uhr _ Ich fahre nach Hause und Senator Davidson ist im Radio. Ich unterstĂŒtze dieses Gesetz zur Offenlegung von Psychopharmaka, das sie vorantreibt. Sollten wir nicht das Recht haben zu wissen, ob unsere gewĂ€hlten FĂŒhrer Empathogene und Geiz-Reduzierer einnehmen, wie sie es sollten? Meine Frau arbeitet heute bis spĂ€t in die Nacht; Ich bin bei den Kindern. Ich liebe sie, aber manchmal lĂ€sst meine Geduld nach. Mit dem fortgeschrittenen Betablocker, den ich nehme, schreckt mich ein Wutanfall jedoch nicht ab. Vor dem Schlafengehen sprechen wir Gebete. Ehrlich gesagt habe ich das frĂŒher nie geglaubt. Aber eine kleine weiĂe Entheogen-Pille und ich fĂŒhle â ich weiĂ nicht, eine PrĂ€senz. Es ist beruhigend._
Klugheit garantiert natĂŒrlich kein GlĂŒck. In seinem Pro-Enhancement-Manifest The Hedonistic Imperative fordert der transhumanistische Philosoph David Pearce die Befreiung von unserer natĂŒrlichen Biochemie â dem âkranken psychochemischen Ghetto, das unsere genetische Vergangenheit hinterlassen hatâ â und den Beginn einer Ăra des âParadies-Engineeringâ. Mit Hilfe von Drogen, schreibt er, werden wir in der Lage sein, unser dopaminerges System chemisch anzukurbeln, sodass âunverdĂŒnntes existenzielles GlĂŒck jede Sekunde des Wach- und Traumdaseins erfĂŒlltâ.
Klingt gut. Klingt auch bekannt. Ăhnliche, wenn auch etwas bescheidenere Behauptungen kursierten vor zwei Jahrzehnten ĂŒber Prozac, Paxil und andere selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) Antidepressiva. Die Medikamente sind in der Tat wirksam und beliebt. Trotzdem benutzen die meisten Amerikaner sie nicht. Ihre Nebenwirkungen â NervositĂ€t, verschwommenes Denken und verminderter Sexualtrieb â sind ein Grund dafĂŒr, dass sie als Potenzmittel nicht weit verbreitet sind, sagt Samuel Barondes, Psychiater an der University of California in San Francisco und Autor von Better Than Prozac: Creating the Next Generation von Psychopharmaka . âDer Wunsch der Ăffentlichkeit nach einem reinen, selektiv wirkenden Wundermittel bleibt bestehen.â
WĂ€hrend eines GroĂteils des 20. Jahrhunderts war die Arzneimittelentwicklung auf GlĂŒck angewiesen â normalerweise in Form einer zufĂ€lligen Entdeckung, dass eine bekannte Substanz zusĂ€tzliche positive Wirkungen hatte. Miltown, das erste psychiatrische Blockbuster-Medikament, das in den 1950er Jahren auf den Markt kam, war ursprĂŒnglich ein Antibiotikum; Prozac wurde 1972 entwickelt und war ein Nachkomme eines weit verbreiteten rezeptfreien Antihistaminikums.
In Zukunft wird die Medikamentenentwicklung unabhĂ€ngiger vom Zufall. Studien an gentechnisch verĂ€nderten Versuchstieren liefern wertvolle Informationen ĂŒber die genetischen und biochemischen Mechanismen, die der Stimmung zugrunde liegen. An der University of Colorado zĂŒchtete der Verhaltensgenetiker John DeFries selektiv Dutzende von Generationen von MĂ€usen, bis er eine dunkelhaarige Sorte hatte, die 30-mal so mutig war wie eine Albino-Maus, gemessen durch Ăngstlichkeitstests. Es könnte sich herausstellen, dass die Genvarianten, die die Angst der Maus steuern, sich von denen des Menschen unterscheiden, aber die Entdeckungen von DeFries werden wahrscheinlich Licht auf genetische BeitrĂ€ge zur menschlichen Angst werfen â und könnten zu neuen Angriffspunkten fĂŒr Medikamente fĂŒhren.
Der Abschluss des Humangenomprojekts im Jahr 2003 und die schnell sinkenden Kosten fĂŒr Werkzeuge zum Sammeln und Analysieren von DNA-Proben unterstĂŒtzen auch die Arzneimittelentwicklung. Durch die Untersuchung der Genvarianten, die beispielsweise einen depressiven Mann von seinem glĂŒcklichen Bruder unterscheiden, können Forscher möglicherweise ein wirksameres stimmungsaufhellendes Medikament entwickeln. Vielleicht. Dieses aufkeimende Gebiet, bekannt als psychiatrische Genetik, ist umstritten. Jeder Aspekt der Persönlichkeit, des Verhaltens oder der Stimmung wird durch das Zusammenspiel mehrerer Gene â oft ein Dutzend oder mehr â sowie durch Umweltfaktoren beeinflusst.
Dennoch begrĂŒĂen Futuristen diese genetischen Fortschritte; Einige Arzneimittelentwickler tun dies auch, wenn auch vorsichtiger. Im Jahr 2001 hat der Neurobiologe Larry Young von der Emory University eine Reihe mĂ€nnlicher PrĂ€riewĂŒhlmĂ€use gentechnisch verĂ€ndert, um zusĂ€tzliche Rezeptoren fĂŒr das Hormon Vasopressin zu haben. Die manipulierten WĂŒhlmĂ€use gingen schneller Bindungen zu Weibchen ein als normale WĂŒhlmĂ€use und mussten vorher keinen Sex haben. Futuristen fragen sich: Wird dieses Wissen den Weg fĂŒr eine Droge ebnen, um widerspenstige MĂ€nner zu zĂ€hmen? Dean Hamer, Leiter der Genstruktur und -regulation am National Cancer Institute, hat herausgefunden, dass Menschen mit einer Variation des VMAT2-Gens, das den Transport des neurochemischen Monoamins beeinflusst, eher von transzendenten spirituellen Erfahrungen berichten. Futuristen fragen sich: Eine Pille, die Sie an Gott glauben lĂ€sst?
Und schlieĂlich das GlĂŒck selbst. Studien an Zwillingen haben gezeigt, dass unsere Grundanlagen zu 40 bis 50 Prozent in der Genetik verwurzelt sind. Der Futurist James Hughes schreibt in Citizen Cyborg: Why Democratic Societies Must Respond to the Redesigned Human of the Future , dass âdie Erblichkeit des GlĂŒcks . . . schlĂ€gt vor, dass es zukĂŒnftige Medikamente und Gentherapien geben könnte, die unseren GlĂŒckssollwert ohne negative Nebenwirkungen auf sein Maximum bringen.â
7. Juni 2025, 20 Uhr Ich bin mit meiner Frau essen, und es könnte nicht besser laufen. Kaum zu glauben, dass wir der Scheidung so nahe waren. All die lĂ€stige Paarberatung. Dann einfache Oxytocin-Therapie. In ein paar Sitzungen war es, als ob wir uns wieder verabredet hĂ€tten â so eine groĂartige Chemie. Im Moment sind wir bei unserer dritten Flasche Connect â der Serotoninspiegel steigt, der Kortikosteroidspiegel sinkt. Sicher, Sie können ein intimes GesprĂ€ch ohne dieses Zeug fĂŒhren, aber es ist so viel einfacher damit. Wir gehen spĂ€ter tanzen. Nicht mein Ding, aber ich kann etwas Steppinex platzen lassen â es macht mich ekstatisch. Bevor ich nach Hause fahre, nehme ich einen AntiStep und bin sofort nĂŒchternsagen die Optimisten recht, und wir sind in der Lage, leistungsstarke neue Potenzmittel zu entwickeln. Sollten wir? FĂŒr viele Menschen ist die Antwort klar: Absolut nicht. Der Gesellschaftskritiker Francis Fukuyama, Autor von _Our Posthuman Future , prĂ€sentiert eine beunruhigende Vision einer pharmaverstĂ€rkten Bevölkerung. âSture Menschen können lebhaft werden; introspektive extrovertierte; Sie können eine Persönlichkeit am Mittwoch und eine andere am Wochenende annehmenâ, schreibt er. Fukuyama befĂŒrchtet, dass die QualitĂ€ten, die uns zu Menschen machen, verloren gehen wĂŒrden.
Der biomedizinische Philosoph Leon Kass, der kĂŒrzlich PrĂ€sident Bushs Council on Bioethics vorsaĂ, schreibt, dass âin jenen Bereichen des menschlichen Lebens, in denen Exzellenz bisher nur durch Disziplin und Anstrengung erreicht werden konnte, das Erreichen dieser Errungenschaften durch Medikamente . . . sieht nach ÂŽBetrugÂŽ aus. Enhancement ist seiner Meinung nach falsch, weil es unfair ist. Und unnatĂŒrlich: âAlle unsere Begegnungen mit der Welt . . . vermittelt, gefiltert und verĂ€ndert werden.â Mehr als menschlich ist seiner Ansicht nach gar nicht mehr menschlich.
ZurĂŒck im Casino beschlieĂen Naam und ich, es noch einmal mit den Tischen zu versuchen. Er beobachtet genau und saugt Informationen vom Dealer und anderen Spielern auf. Bald trifft er, wenn er treffen sollte, bleibt, wenn er bleiben sollte, und verdoppelt. Er steigt um $120, bevor er sich lĂ€chelnd vom Tisch zurĂŒckdrĂ€ngt und dem Dealer ein Trinkgeld gibt. Selten lernt man so schnell. Wenn Naam jedoch einen kognitiven VerstĂ€rker genommen hĂ€tte, hĂ€tte er vielleicht noch schneller gelernt und im Voraus weniger Geld verloren. WĂ€re das unnatĂŒrlich? Unfair?
âIch finde es unfair, dass Michael Jordan mit besseren Basketball-Genen geboren wurde als ichâ, sagt er. âWenn jemand dazu neigt, schlauer zu sein oder ein besseres GedĂ€chtnis zu haben als ich, dann könnten Drogen vielleicht helfen, das auszugleichen.â Naam ist auch anderer Meinung, dass Potenzmittel unnatĂŒrlich sind. âSo weit wir sehen können, war der Drang, uns selbst zu verbessern, eine Kraft in der Geschichteâ, sagt er, als wir zur TĂŒr gehen. âDas Bestreben, uns selbst zu verbessern, stellt unsere Menschlichkeit nicht in Frage â es bekrĂ€ftigt sie.â (es ist UNGLAUBLICH, was fĂŒr einem SATANISCHES-KRAFT, in diesen menschen existiert und wirkt!)
James Vlahos hat in der Popular Science vom Juli ĂŒber die Risiken des Alltags geschrieben .
Die meisten Menschen wĂŒrden zustimmen, dass Medikamente, die einem MilitĂ€rpiloten helfen, wachsam und konzentriert zu bleiben, eine gute Sache sind. Aber ist es fĂŒr SchĂŒler in Ordnung, dasselbe Medikament zu nehmen, um ihnen zu helfen, den SAT zu meistern?
Erinnerung
In Zukunft könnte der âFreizeitdrogenkonsumâ eine neue Bedeutung bekommen und sich auf Substanzen erstrecken, die Dinge wie Ihre FĂ€higkeit, effektiv zu spielen, verbessern.
Abrufen
Millionen von Amerikanern haben GedĂ€chtnisstörungen. Aber der potenzielle Markt der Nichtbehinderten ist noch gröĂer â zum Beispiel der 44-jĂ€hrige VerkĂ€ufer, der sich die Namen seiner Kunden nicht merken kann.
Ăltere Baseballspieler haben Probleme beim Schlagen, weil sie visuelle Informationen nicht mehr so ââschnell verarbeiten können wie frĂŒher. Mit Verbesserungsmitteln können sie möglicherweise wieder Curveballs treffen.
Die Wissenschaft der mÀnnlichen Schwangerschaft
In den Jahren seit der Geburt des ersten âReagenzglasbabysâ im Jahr 1978 haben Ărzte und Wissenschaftler des RYT-Krankenhauses daran gearbeitet, eine praktikable Technik fĂŒr die erfolgreiche Befruchtung mĂ€nnlicher Individuen zu entwickeln. Rechts abgebildet ist ein aktuelles Röntgenbild von Mr. Lee, dem ersten Menschen, der dieses Verfahren versuchte, das zeigt, wie sich der gesunde Fötus in seiner Bauchhöhle entwickelt.
MatthÀus7.15-19 Schlachter 2000
HĂŒtet
euch aber vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen,
inwendig aber reiĂende Wölfe sind!
An ihren FrĂŒchten werdet ihr sie erkennen. Sammelt man auch
Trauben von Dornen, oder Feigen von Disteln?
So bringt jeder gute Baum gute FrĂŒchte, der schlechte Baum aber
bringt schlechte FrĂŒchte.
Ein guter Baum kann keine schlechten FrĂŒchte bringen, und ein
schlechter Baum kann keine guten FrĂŒchte bringen.
Jeder Baum, der keine gute Frucht bringt, wird abgehauen und ins
Feuer geworfen.
Ansprache des PAS-PrÀsidenten zu
âFaith and Science: Towards COP26â
1) VerhaltensÀnderung
2) Kohlenstoffkosten
3) EinfĂŒhrung von Wissenschaft und Technologie
4) One-Health-Lösungen
Heiliger Vater, ReligionsfĂŒhrer, Jugendleiter, Exzellenz, Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren, ( heiligââ- keine ist heilg auf dieser Erde , nicht einmal eine!
wir stehen derzeit vor beispiellosen Herausforderungen und der Umweltzerstörung unseres gemeinsamen Hauses aufgrund des Klimawandels. Die Wissenschaft ist sich in Fragen des Klimawandels weitgehend einig. Jetzt scheint auch der Glaube vereint. Das ist historisch. Diese klimatischen Herausforderungen sind Symptome tieferer sozialer MissstĂ€nde, und aus diesem Grund ist es wichtig, dass Wissenschaft und Glauben ihre KrĂ€fte bĂŒndeln, um sie anzugehen.
Ich bin dem Heiligen Stuhl und den Regierungen Italiens und des Vereinigten Königreichs dankbar, dass sie uns zusammengebracht haben.
Ich möchte eine Reihe von vier wissenschaftlich fundierten Lösungen hervorheben, die in unseren Glaubens- und Wissenschaftsdialogen zur Vorbereitung der COP26 mit meinen Kollegen angesprochen wurden.
Erstens verhaltens- und konsumbasierte Lösungen
Wir brauchen grundlegende Ănderungen in unserem Konsumverhalten, um Resilienz und Fairness zu erreichen.
âą Ausgangspunkt ist die Förderung von Ethik im Konsum, einschlieĂlich Suffizienz-AnsĂ€tzen und Verzicht auf Verschwendung. Ein Konzept von âgenugâ muss in der globalen Mittelschicht und den Reichen gefördert und durch Steuern und Vorschriften gefördert werden. Glaubensbasierte Organisationen können eine entscheidende Rolle spielen, um uns dorthin zu bringen, insbesondere indem sie die Jugend einbeziehen.
âą Die Reduzierung von LebensmittelabfĂ€llen bedeutet eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Nachhaltige ErnĂ€hrungsmuster können zu einer Reduzierung von bis zu 70 % der Treibhausgasemissionen und des Landverbrauchs sowie von 50 % des Wasserverbrauchs in der Landwirtschaft fĂŒhren.[1] ErnĂ€hrungsumstellungen bringen auch Vorteile in Bezug auf Gesundheits- und Sterblichkeitsrisiken.
âą Die Kehrseite der Konsumanpassung besteht darin, mehr zu teilen: FrĂŒhere Zusagen wie 100 Mrd. USD[2] pro Jahr von LĂ€ndern mit hohem Einkommen fĂŒr die Anpassung an den Klimawandel in EntwicklungslĂ€ndern mĂŒssen erfĂŒllt werden.
âą SchullehrplĂ€ne mĂŒssen Kindern helfen, die KomplexitĂ€t und Verflechtung der ökologischen Herausforderungen zu verstehen, mit denen wir konfrontiert sind, und sie zu Akteuren des Wandels befĂ€higen. Religionsschulen mĂŒssen Wissenschaft lehren. Die SchĂŒler, die sich uns an der PĂ€pstlichen Akademie der Wissenschaften anschlossen, betonten, dass sie nicht nur eine gute Ausbildung forderten, sondern zu Recht auf ihrem Recht beharrten, ĂŒber die Zukunft der Erde Bescheid zu wissen und von der Wissenschaft zu lernen.[3]
Zweitens: Verwenden Sie die CO2-Kostenrechnung fĂŒr intelligente, faire Lösungen. Wir mĂŒssen die CO2-Bepreisung richtig festlegen. Die CO2-Bepreisung sollte idealerweise auf alle Sektoren angewendet werden, nicht nur auf Energie, sondern beispielsweise auch auf Lebensmittel, Landwirtschaft und Wohnen.
âą Untersuchungen zeigen, dass CO2-Preise von 50-100 USD/tCO 2 bis 2030[4] in allen LĂ€ndern notwendig wĂ€ren, um deutlich unter einem Anstieg von 2 °C zu bleiben. Das 1,5°C-Ziel scheint laut IPCC in absehbarer Zeit nicht mehr erreichbar.[5]âą Wir mĂŒssen uns jedoch mit den gerechten Auswirkungen einer solchen CO2-Besteuerung befassen. Eine CO2-Besteuerung aller Lebensmittel wĂŒrde die UnterernĂ€hrung in Subsahara-Afrika und SĂŒdasien verstĂ€rken, daher die Notwendigkeit einer selektiven Besteuerung. Die Armen mĂŒssen geschĂŒtzt werden. Lebensmittelgruppen, die bekanntermaĂen gesundheitsfördernd sind, von der Besteuerung zu verschonen, könnte dazu beitragen, die negativen Auswirkungen auf die Gesundheit gefĂ€hrdeter Gruppen abzuwenden.
Drittens, technologische Lösungen
Wir brauchen technologische Innovationen und DurchbrĂŒche sowohl fĂŒr Minderung als auch fĂŒr Anpassung. Da die gefĂ€hrliche ErwĂ€rmung um 1,5 °C nun fĂŒr Anfang der 2030er Jahre prognostiziert wird, also in knapp 10 Jahren, muss der StĂ€rkung der Klimaresilienz der Menschen Vorrang eingerĂ€umt werden.
âą Wir verfĂŒgen bereits ĂŒber technologische Lösungen, die wirksam zur EindĂ€mmung des Klimawandels und zur Anpassung an ihn beitragen können, aber ihre EinfĂŒhrung muss erleichtert werden. Naturbasierte Lösungen in der Landwirtschaft können 37 % der kosteneffizienten CO2-Minderung leisten, die bis 2030 benötigt wird, um die globale ErwĂ€rmung unter 2 °C zu halten.
[6]⹠Im Wohnungs- und Bausektor können durch die Umstellung auf die Nutzung erneuerbarer Energien in WohngebÀuden, die Klimatisierung unserer HÀuser und die Herstellung auf Bio- und Holzbasis zusammen hohe Treibhausgasemissionen eingespart werden.
[7]âą Neue Technologien zur groĂflĂ€chigen Entfernung von Kohlenstoff aus der AtmosphĂ€re können fĂŒr die EindĂ€mmung der Klimakrise unerlĂ€sslich werden. Wir mĂŒssen mehr in Forschung und Wissenschaft investieren, um groĂ angelegte, zuverlĂ€ssige und nachhaltige Technologien zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung zu entwickeln. Wir brauchen auch Technologien zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung aus VorsorgegrĂŒnden, um mögliche Wendepunkte und Unumkehrbarkeit aufgrund des Klimawandels sowie wahrscheinliche Grenzen der Anpassung zu vermeiden, die sich bei höheren ErwĂ€rmungsniveaus ergeben können, z. B. im Zusammenhang mit dem schnellen Auftauen von Permafrost und Meer Niveau steigen.
Gesundheitsbezogene Lösungen
Wir mĂŒssen ein âOne Healthâ-Konzept anwenden, d. h. Gesundheit der Menschen und Gesundheit des Planeten â Gesundheit von Tieren, Pflanzen, Böden und Natur. Die Gesundheit muss im Mittelpunkt der Politik stehen, die den Klimawandel unter gefĂ€hrlichen Niveaus stabilisiert, die Luftverschmutzung auf Null reduziert und Störungen des Ăkosystems verhindert.
âą Wir mĂŒssen den Ă€rmsten drei Milliarden der Welt besondere Aufmerksamkeit widmen, deren Gesundheit durch die Technologien des 18. Jahrhunderts zur Befriedigung grundlegender BedĂŒrfnisse wie Kochen, Beleuchtung und Heizung untergraben wird und die nur sehr wenig zur Klimaverschmutzung beitragen.
[8] Der Zugang zu sauberer Energie wird 3,8 Millionen TodesfÀlle durch Rauch in InnenrÀumen vermeiden und diese 3 Milliarden Menschen klimaresistent machen.
⹠Der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen wird dazu beitragen, weltweit jÀhrlich etwa 4 Millionen Leben vor vorzeitigem Tod durch Luftverschmutzung im Freien zu retten .
[9] Regionen mit reduzierter Luftverschmutzung haben dadurch deutliche Verbesserungen der menschlichen Gesundheit erzielt.
[10] âą Zu den Anpassungsoptionen fĂŒr zukĂŒnftige Klimarisiken im Zusammenhang mit wasser- und lebensmittelbedingten Krankheiten gehören die Verbesserung des Zugangs zu Trinkwasser, die Verringerung der Belastung von SanitĂ€rsystemen durch Ăberschwemmungen und extreme Wetterereignisse sowie verbesserte FrĂŒhwarnsysteme.
Bill & Melinda Gates Foundation: Was steckt hinter den VorwĂŒrfen der Bevölkerungskontrolle? â Teil 1https://www.konjunktion.info/2020/05/bill-melinda-gates-foundation-was-steckt-hinter-den-vorwuerfen-der-bevoelkerungskontrolle-teil-1/

In den beiden Artikeln Impfindustrie: Bill Gatesâ âJahrzehnt der Impfstoffeâ und Bill Gates und Weltbank: Globale digitale Identifikationsstruktur bereits weit vor Covid-19 in Planung bin ich bereits auf die scheinbar selbstlose GroĂzĂŒgigkeit der Familie Gates durch ihre gleichnamige Stiftung eingegangen und festgestellt, dass Bill und Melinda Gates ihr eigenes Vermögen â trotz ihrer âmedialen Philanthropieâ â tatsĂ€chlich erheblich vergröĂert haben. So hat sich Bill Gatesâ persönliches Vermögen allein in den letzten zehn Jahren verdoppelt.

Forbes Bill Gates â Bildquelle: Screenshot-Ausschnitte Forbes
Aber bei der Ăbernahme der öffentlichen Gesundheit und bei dem bemerkenswert dreisten VorstoĂ zur Impfung aller Menschen auf dem Planeten, die ich beide in den obigen Artikeln thematisiert habe, ging es im Grunde genommen nicht um Geld. Der unvorstellbare Reichtum, den Gates angehĂ€uft hat, wird jetzt dazu benutzt, etwas viel NĂŒtzlicheres fĂŒr die Internationalisten/Globalisten/Eliten (IGE) zu kaufen: Kontrolle. Kontrolle nicht nur ĂŒber die globalen Gesundheitsbehörden, die ein weltweites Impfprogramm koordinieren können, oder ĂŒber die Regierungen, die eine solche beispiellose Kampagne in Auftrag geben werden, sondern Kontrolle ĂŒber die Weltbevölkerung selbst.
Im Jahr 2009 fand in der Villa von Sir Paul Nurse, dem damaligen PrĂ€sidenten der Rockefeller-UniversitĂ€t, ein geheimes Treffen einiger der prominentesten MilliardĂ€re Amerikas statt. Die Einladung zu dem Treffen wurde gemeinsam von Bill Gates, Warren Buffett und David Rockefeller verfasst, und das Ziel des Treffens war es, âzu ĂŒberlegen, wie unser Reichtum genutzt werden könnte, um das Wachstum der Weltbevölkerung zu verlangsamen (to consider how their wealth could be used to slow the growth of the worldâs population)â.
Dies ĂŒberrascht diejenigen nicht, die Gatesâ wiederholte ĂuĂerungen ĂŒber das âProblemâ der Bevölkerung und die Arbeit seiner gleichnamigen Stiftung zur BekĂ€mpfung dieses Problems zur Kenntnis genommen haben sowie die âLebensgeschichte des Vatersâ kennen.
In ihrem Jahresbericht 1968 befasste sich die Rockefeller Foundation mit den âProblemen der Bevölkerungâ und beklagte, dass âan immunologischen Methoden, wie Impfstoffen, zur Verringerung der Fruchtbarkeit wenig gearbeitet wird und noch viel mehr Forschung erforderlich ist, wenn hier eine Lösung gefunden werden soll (very little work is in progress on immunological methods, such as vaccines, to reduce fertility, and much more research is required if a solution is to be found here)â. Die Stiftung gelobte, dieses Problem zu korrigieren, indem sie âetablierte und angehende Forscher finanziert, die ihre Aufmerksamkeit auf Aspekte der Forschung in der Reproduktionsbiologie richten, die Auswirkungen auf die menschliche Fruchtbarkeit und deren Kontrolle haben (established and beginning investigators to turn their attention to aspects of research in reproductive biology that have implications for human fertility and its control)â.
Dies war kein leeres Versprechen. Als die Rockefeller Foundation 1988 ihren Jahresbericht vorlegte, konnte sie ĂŒber Fortschritte bei der Finanzierung der VerhĂŒtungsmittelforschung berichten, darunter auch ĂŒber NORPLANT, ein VerhĂŒtungsmittel, das unter die Haut des Oberarms einer Frau implantiert wird und fĂŒnf Jahre lang wirksam ist. In ihrem Bericht von 1988 gab die Rockefeller Foundation erfreut bekannt, dass NORPLANT â das vom durch Rockefeller gegrĂŒndeten Population Council entwickelt wurde â âjetzt in 12 LĂ€ndern zur Vermarktung zugelassen ist (now approved for marketing in 12 countries)â.
Der Rockefellerâs Population Council und andere Forschungsorganisationen schlossen sich 1972 mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zusammen, um eine Arbeitsgruppe fĂŒr Impfstoffe zur Regulierung der Fruchtbarkeit zu schaffen. Bis 1995 konnten sie ĂŒber Fortschritte bei der âEntwicklung eines Prototyps eines Anti-hCG-Impfstoffsâ berichten, der durch die Kombination eines Immunogens, das aus einem synthetischen Peptid aus humanem Choriongonadotropin (hCG) â einem Hormon, das von der OberflĂ€che des frĂŒhen Embryos abgesondert wird und in der GebĂ€rmutter eingepflanzt bleibt â gebildet wird und mittels eines toxischen TrĂ€germolekĂŒls funktioniert. Der Impfstoff stimuliert eine Immunreaktion, die Frauen dazu veranlasst, Antikörper gegen das Hormon zu entwickeln, wodurch sie daran gehindert werden, Babys auszutragen.
Doch ab den 1990er Jahren fĂŒhrte eine Reihe von Skandalen um WHO-gefĂŒhrte Impfprogramme in der Dritten Welt zu dem Vorwurf, dass Tetanus-Impfstoffe an Orten wie den Philippinen und Kenia mit hCG versetzt wurden, um heimlich eine Geburtenkontrolle zu implementieren. Die durch diese VorwĂŒrfe ausgelöste Kontroverse veranlasste globale Institutionen, sich von der Kampagne zurĂŒckzuziehen, die sich fĂŒr die Bevölkerungskontrolle durch Impfstoffe einsetze.
Doch wie immer war die Bill and Melinda Gates Foundation da, um das Interesse aufrecht zu erhalten und zu stĂ€rken, und arbeitete mit der britischen Regierung zusammen, um 2012 einen âLondoner Gipfel zur Familienplanungâ auszurichten, auf dem die Stiftung ihre UnterstĂŒtzung fĂŒr die Finanzierung der Forschung, Entwicklung und Verbreitung von injizierbaren VerhĂŒtungsmitteln in den EntwicklungslĂ€ndern ankĂŒndigte.
Doch 2004 fĂŒgte die FDA Depo-Provera eine sogenannte âBlack-Box-Warnungâ hinzu, in der sie vor der langfristigen Anwendung des Medikaments warnte; eine Warnung, die sie in der Folge verteidigte und die bis heute bzgl. des Medikaments Bestand hat. Nachgelagerte Forschungen haben ein erhöhtes Brustkrebsrisiko in Verbindung mit dem Medikament gezeigt, und sogar von der Gates Foundation selbst geförderte Forschungen haben ein erhöhtes Risiko einer HIV-Ăbertragung bei denjenigen belegt, die solche VerhĂŒtungsmittel verwenden.
Aber die Gates Foundation ist trotzdem nicht bereit, mit dem Thema der Geburtenkontrolle aufzuhören. Im Jahr 2014 wurde bekannt gegeben, dass das Unternehmen Microchips Biotech, Inc. in Lexington, Massachussets, eine neue Form der Geburtenkontrolle entwickelt hatte: âein drahtloses Implantat, das mit einer Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden kann und das fĂŒr eine Lebensdauer von bis zu 16 Jahren ausgelegt ist (a wireless implant that can be turned on and off with a remote control and that is designed to last up to 16 years)â. Laut MIT Technology Review entstand die Idee, als Bill Gates im Jahr 2012 Robert Langers MIT-Labor besuchte und ihn fragte, ob es möglich wĂ€re, ein implantierbares GeburtenkontrollgerĂ€t zu entwickeln, das mit einer Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden kann. Langer verwies Gates auf die von ihm erfundene und an Microchips Biotechnology lizenzierte Mikrochip-Technologie mit kontrollierter Freisetzung, und die Gates Foundation gewĂ€hrte der Firma 20 Millionen Dollar fĂŒr die Entwicklung der Implantate.
Die EindĂ€mmung des Bevölkerungswachstums ist nach eigener Aussage seit ihrer GrĂŒndung eine Kernaufgabe der Gates Foundation. Aber um wirklich zu verstehen, was Gates mit âBevölkerungskontrolleâ meint, mĂŒssen wir ĂŒber das Konzept der Kontrolle der BevölkerungsgröĂe hinausblicken. Auf seiner grundlegendsten Ebene ist die âBevölkerungskontrolleâ, von der Gates spricht, nicht Geburtenkontrolle, sondern die Kontrolle der Bevölkerung selbst.
Um die umfassendere Agenda der Bevölkerungskontrolle und ihre VerknĂŒpfung mit den PlĂ€nen der Bill and Melinda Gates Foundation zu verstehen, mĂŒssen wir eine verwirrende Entwicklung betrachten, die sich 2017 vollzogen hat. In jenem Jahr grĂŒndete und finanzierte Gavi â die von Gates finanzierte und unterstĂŒtzte Impfallianz, die die Gates-Stiftung, die Weltgesundheitsorganisation und die Weltbank mit Impfstoffherstellern zusammenfĂŒhrt, um âgesunde MĂ€rkteâ fĂŒr Impfstoffe zu sichern â und entfernte sich damit auf seltsame Weise von seiner Kernaufgabe, jedes Kind auf dem Planeten zu impfen, um jedem Kind eine digitale biometrische IdentitĂ€t zu geben.
Dazu im morgigen sehr ausfĂŒhrlichen Folgeartikel mehrâŠ
Quellen:
Impfindustrie: Bill Gatesâ âJahrzehnt der Impfstoffeâ
Bill Gates und Weltbank: Globale digitale Identifikationsstruktur bereits weit vor Covid-19 in Planung
Forbes List 2010 Bill Gates
Forbes List 2020 Bill Gates
Billionaire club in bid to curb overpopulation
Billionaires Hold Secret Cabal in New York
Billionaire club in bid to curb overpopulation
Warren Buffett Holds Firm Opinions on How-and When-to Donate
David Rockefeller talks about over population and population control
CNN Founder Ted Turner Supports Population Reduction To 2 Billion
Theyâre called the Good Club â and they want to save the world
Does saving more lives lead to overpopulation?
Bill Gates on Overpopulation and Global Poverty
Bill Gates ueber Energie: Innovation nach Null!
Rockefeller Annual Report 1968
Rockefeller Annual Report 1988
The WHO Task Force on Vaccines for Fertility Regulation. Its formation, objectives and research activities.
Challenging the Immune System: The development of anti-fertility vaccines
Maternal and Neonatal TetanusElimination by 2005
Tetanus vaccine may be laced with anti-fertility drug. International / developing countries.
HCG Found in WHO Tetanus Vaccine in Kenya Raises Concern in the Developing World
Melinda Gates Keynote: London Summit on Family Planning | Bill & Melinda Gates Foundation
Family Planning 2020 â Overview
Bill & Melinda Gates Fondation â Grant UN
Bill & Melinda Gates Fondation â Commitment Maker Since 2012
Innovative Partnership to Deliver Convenient Contraceptives to up to Three Million Women
Gates Foundation to help bring $1 birth-control shot to poor nations
New Warning for Depo-Provera Users.
Denial Letter to the University of Florida College of Medicine â Jacksonville and the UNC School of Medicine
Physician Information Depo-Provera
Birth control shots tied to breast cancer risk, study says
Use of hormonal contraceptives and risk of HIV-1 transmission: a prospective cohort study
Bill Gates funds birth control microchip that lasts 16 years inside the body and can be turned on or off with remote control
A Contraceptive Implant with Remote Control
Bill & Melinda Gates Fondation â Grant Microchips Biotech, Inc.
PROCEEDS TO GAVI FROM DONOR CONTRIBUTIONS & PLEDGES (2016-2020) AS OF 31 December 2019
Gavi â The equity goal
----------------------------------------------
Ich glaube, dass ich GENĂGEND INFORMATIONEN gesammelt habe, um viele die, die es lesen, ĂŒberzeugen zu können, dass, was jetzt in den ganzen Welt passiert, nicht durch einen Phantom-Virus namens Covid-19 ausgelöst wurde, sondern sorgfĂ€ltig geplant und durchgefĂŒhrt, schon Jahrzehnten, sogar Jahrhunderte zuvor. Viele Menschen, gute Menschen, mit einem gute Intellekt und der Drang etwas zu schaffen und gestalten, haben an diesem Satanswek einen groĂen Leistung beigetragen, im Glauben etwas Gutes zu tun fĂŒr die Menschheit. Aber der treibenden Kraft ist und bleibt, der Demonische Satansgeist und seine irdischen Helfer, die Gott in der Bibel ganzen Zeit uns davor warnt!
1 Johannes 4:1-6 Schlachter 2000
Geliebte, glaubt nicht jedem Geist, sondern prĂŒft die Geister, ob sie aus Gott sind! Denn es sind viele falsche Propheten in die Welt ausgegangen.Daran erkennt ihr den Geist Gottes: Jeder Geist, der bekennt, dass Jesus Christus im Fleisch gekommen ist,[a] der ist aus Gott;
Fleisch gekommen ist,[a] der ist aus Gott; und jeder Geist, der nicht bekennt, dass Jesus Christus im Fleisch gekommen ist, der ist nicht aus Gott. Und das ist der [Geist] des Antichristen, von dem ihr gehört habt, dass er kommt; und jetzt schon ist er in der Welt.
Kinder, ihr seid aus Gott und habt jene ĂŒberwunden, weil der, welcher in euch ist, gröĂer ist als der, welcher in der Welt ist.
Sie sind aus der Welt; darum reden sie von der Welt, und die Welt hört auf sie.
Wir sind aus Gott. Wer Gott erkennt, hört auf uns; wer nicht aus Gott ist, hört nicht auf uns. Daran erkennen wir den Geist der Wahrheit und den Geist des Irrtums[b
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen