Nicht nur im Deutschland, sondern ÜBERALL, in der ganzen Welt, die Kirchen sind zur Pilgerstätte der Götzen Diner geworden, sind mittlerweile Satans-Behausung!
Dieses Blog durchsuchen
Donnerstag, 28. August 2025
Die Kirche in Deutschland versagt! | Tobias Riemenschneider
Dienstag, 5. August 2025
John Newton - Amazing Grace = Erstaunliche Gnade
John Newton (1725–1807), in Westafrika am Sklavenhandel beteiligt und später Pfarrer, beschreibt das Erlebnis seiner Bekehrung.
Mein Name ist John Newton und ich möchte Ihnen meine Geschichte erzählen.Ich bin ein alter Mann, achtzig, ein schönes Alter, aber wenn ich auf mein Leben zurückblicke … nun, ich bin mit einigen meiner Taten nicht glücklich. Die Leute, die mich heute kennen, halten mich für einen guten Menschen … aber wenn sie mich in meiner Jugend gekannt hätten … nun, vielleicht würden sie anders denken …Lassen Sie mich am Anfang beginnen …Ich wurde 1725 in den geschäftigen Straßen Londons geboren. Es war eine Zeit, in der das Leben hart und oft grausam war. Die meisten Kinder gingen nicht zur Schule, sondern mussten zwölf Stunden am Tag arbeiten, manchmal sogar länger. Meine Mutter starb, als ich erst sechs war, und mein Vater war sehr streng. Mit elf sagte er, ich sei alt genug, um Seemann zu werden und zur See zu fahren. Ich wollte nicht, aber ich hatte keine Wahl.Das Leben eines Seemanns war brutal. Die Arbeit war hart, und wer einen Fehler machte, wurde hart bestraft. Um zu überleben, musste ich wie die anderen Seeleute hart werden. Ich wurde zum Tyrannen und behandelte die Leute schlecht, als wären sie gar keine Menschen, sondern nur Objekte ohne Gefühle. Ich begann, Befehle zu missachten, und um mir eine Lektion zu erteilen, schickte mich der Kapitän auf ein Schiff, das Afrikaner in andere Länder transportierte, wo sie von Landbesitzern als Sklaven gekauft wurden.Das Leben an Bord des Sklavenschiffs war schlimmer als alles, was ich je erlebt hatte. Die Sklaven wurden unter Deck in Ketten gehalten und verbrachten die Reise unter entsetzlichen Bedingungen. Mir ging es nicht viel besser: Die wenigen Nahrungsmittel, die ich bekam, reichten nicht einmal für einen Vogel, geschweige denn für einen Menschen. Ich wurde krank … so krank, dass sogar die Sklaven Mitleid mit mir hatten. Ich verdiente ihr Mitleid nicht. Ich hatte ihnen nie welches entgegengebracht.Ich schrieb meinem Vater einen Brief mit der Bitte um Hilfe, und er schickte sofort ein Schiff namens Greyhound, um mich zu retten. Es gab einen erbitterten Kampf, bevor ich befreit wurde, aber als ich an Bord der Greyhound war, fühlte ich mich sicher.Dieses Gefühl hielt jedoch nicht lange an. Auf der Rückreise nach England gerieten wir in einen heftigen Sturm. Der Himmel verfinsterte sich, der Wind nahm zu und peitschte das Meer zu einem stürmischen Unwetter auf.Die Greyhound wurde wie ein Kinderboot hin und her geworfen. Ströme von Wasser brachen über das Deck herein, und alles, was nicht festgebunden war, wurde über Bord gespült. Ich wurde angewiesen, das Schiff zu steuern, und sie banden mich mit einem starken Seil ans Ruder, damit ich nicht über Bord ging. Doch es war eine unmögliche Aufgabe.Der Wind zerfetzte die Segel, die Wellen hoben den Greyhound hoch und schleuderten ihn wie einen alten Mantel auf schroffe Felsen. Immer und immer wieder geschah es … bis ich über dem Lärm von Wind und Regen das Geräusch hörte, vor dem ich mich so gefürchtet hatte … das Splittern der Schiffsbalken, als die Felsen sie auseinanderrissen!Die Greyhound kippte auf die Seite, und Wasser drang ein. Ich wusste, es würde nicht lange dauern, bis sie in den Wellen verschwand und mich mit sich riss. Ans Ruder gefesselt, durchnässt und zerschlagen, fühlte ich mich plötzlich allein und hatte große Angst.Ich war dem Tode nahe und schämte mich für den kaltherzigen Menschen, der ich geworden war. Verzweifelt senkte ich den Kopf, und plötzlich, aus heiterem Himmel, kamen mir Worte in den Sinn, die meine Mutter immer gesagt hatte, als ich ein Kind war …„Gott vergib mir und sei meiner Seele gnädig!“Ich hob den Kopf und starrte auf die tosende See hinaus. Und ich schrie in den Wind, ohne zu wissen, wer oder was mich hören würde:„Gott vergib mir und sei meiner Seele gnädig!“Als meine Worte verklangen, überkam mich ein seltsames Gefühl des Trostes. Hoffnung erfüllte mein Herz, und plötzlich wollte ich all das wiedergutmachen, was ich falsch gemacht hatte, und versuchen, ein besserer Mensch zu sein …Ich musste bewusstlos gewesen sein, denn als ich die Augen öffnete, hatte der Wind nachgelassen und die See war ruhiger. Wellen hatten das Schiff von den Felsen gehoben, und es trieb auf offener See. Ein Matrose kam, um mich loszubinden. Er berichtete, dass sich die Ladung im Laderaum während des Sturms verschoben hatte, und stopfte nun das Loch in der Schiffswand. Irgendwie war die Greyhound gerettet worden … wie durch ein Wunder. Und ich schwor mir, in Zukunft ein anständiges Leben zu führen … freundlicher zu den Menschen zu sein, wer auch immer sie waren und woher sie auch kamen.Ich kam als veränderter Mensch nach England zurück. Ich heiratete und gründete eine Familie. Und den Großteil meines restlichen Lebens verbrachte ich damit, – mit der Hilfe anderer – dem Handel mit afrikanischen Männern, Frauen und Kindern ein Ende zu setzen. Es war nicht leicht, aber schließlich wurde ein Gesetz verabschiedet, das den Sklavenhandel vollständig abschaffte.Ich hatte wirklich etwas getan, worauf ich stolz sein konnte.
Mittwoch, 30. Juli 2025
Neue, bahnbrechende Forschung bringt Glyphosat mit Krebs in Verbindung
GIBT ACHT WAS IHR KAUFT UND KONSUMIERT! Den fast 90 % was im Lebensmittelregalen zum Verkauf angeboten wird, ist PURE GIFT!
ICH bin ÜBERZEUGT, dass dieses HIER, die aus dem Geist und Feder der Jesuiten stammen, WAHR sind und sich ERFÜHLT haben!
Eins müssen wir wissen, TEUFELSBRUT im Auftrag vom Teufel persönlich, arbeitet UNUNTERBROCHEN, um GOTTES SCHÖPFUNG ZU VERNICHTEN! Aber wir haben der Pflicht, Gottes Tempel zu hegen und zu pflegen, sodass der Heiligen Geist Gottes in uns wohne findet. Dadurch wird unser Geist vom Gott geleitet und nicht vom Satan. So werden wir im Licht Gottes wandeln und immer die Satanslügen und Täuschungen erkennen.
Internationale Studie zeigt, dass Glyphosat-Unkrautvernichter mehrere Krebsarten verursachen

Eine umfassende Karzinogenitätsstudie zum weltweit am häufigsten verwendeten Herbizid Glyphosat, an der Wissenschaftler aus Europa und den USA beteiligt waren, hat ergeben, dass geringe Dosen des umstrittenen Unkrautvernichtungsmittels bei Ratten mehrere Krebsarten verursachen.
In dieser am Dienstag veröffentlichten Langzeitstudie wurden Ratten ab der Schwangerschaft Glyphosat allein sowie zwei kommerzielle glyphosatbasierte Formulierungen – Roundup BioFlow (MON 52276) aus der EU und Ranger Pro (EPA 524-517) aus den USA – über zwei Jahre hinweg in Dosen von 0,5, 5 und 50 mg/kg Körpergewicht/Tag über das Trinkwasser verabreicht. Diese Dosen werden derzeit von den Aufsichtsbehörden als sicher eingestuft und entsprechen der zulässigen Tagesdosis (ADI) und dem No Observed Adverse Effect Level (NOAEL) der EU für Glyphosat.
In allen drei Behandlungsgruppen wurde im Vergleich zu den Kontrollgruppen eine erhöhte Inzidenz gutartiger und bösartiger Tumoren an mehreren anatomischen Stellen beobachtet. Diese Tumoren traten in hämolymphoretikulärem Gewebe (Leukämie), Haut, Leber, Schilddrüse, Nervensystem, Eierstöcken, Brustdrüse, Nebennieren, Niere, Harnblase, Knochen, endokriner Bauchspeicheldrüse, Gebärmutter und Milz (Hämangiosarkom) auf. Die erhöhte Inzidenz trat bei beiden Geschlechtern auf. Dabei handelte es sich meist um Tumoren, die bei Sprague-Dawley-Ratten selten sind (Hintergrundinzidenz < 1 %). 40 % der Todesfälle durch Leukämie in den behandelten Gruppen traten in jungen Jahren auf. Auch bei anderen soliden Tumoren wurde eine erhöhte frühe Sterberate beobachtet.
„Wir haben bei einer Reihe seltener bösartiger Krebsarten, darunter Leukämie sowie Leber-, Eierstock- und Nervensystemtumore, einen frühen Krankheitsbeginn und eine frühe Sterblichkeit beobachtet. Bemerkenswerterweise traten etwa die Hälfte der Todesfälle durch Leukämie in den mit Glyphosat und GBHs behandelten Gruppen im Alter von weniger als einem Jahr auf, vergleichbar mit einem Alter von weniger als 35-40 Jahren beim Menschen. Im Gegensatz dazu wurde in über 1600 historischen Sprague-Dawley-Kontrollen in Karzinogenitätsstudien des Ramazzini-Instituts und des National Toxicology Program (NTP) kein einziger Fall von Leukämie im ersten Lebensjahr beobachtet“, erklärte Dr. Daniele Mandrioli, Direktor des Cesare Maltoni Cancer Research Center des Ramazzini-Instituts und leitender Prüfarzt der Studie.
Die multiinstitutionelle globale Glyphosatstudie wird vom Cesare Maltoni Cancer Research Center des Ramazzini Institute in Italien geleitet und umfasst Wissenschaftler des Boston College, der George Mason University, des King's College London, der Icahn School of Medicine am Mount Sinai, des Scientific Centre of Monaco, der Universität Bologna, des Instituts für Agrarbiologie und Biotechnologie des italienischen Nationalen Forschungsrats, des italienischen Nationalen Gesundheitsinstituts und des Nationalen Lebensmittelsicherheitsausschusses des italienischen Gesundheitsministeriums.
Das Cesare Maltoni Krebsforschungszentrum des Ramazzini-Instituts betreibt mit über 200 in über 50 Jahren untersuchten Verbindungen das größte Bioassay-Programm der EU: Vinylchlorid, Asbest, Benzol und Radiofrequenzen gehören zu den krebserregenden Stoffen, die in seinem Labor untersucht wurden. Kürzlich veröffentlichte das Cesare Maltoni Krebsforschungszentrum des Ramazzini-Instituts in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen National Institute of Environmental Health Sciences (NIEHS) einen von Experten begutachteten Bericht über die toxikologischen Auswirkungen von Nikotin.
Diese neuen Ergebnisse liefern belastbare Belege für die Schlussfolgerung der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) aus dem Jahr 2015, wonach es „ausreichende Hinweise auf die Karzinogenität von Glyphosat bei Versuchstieren“ gebe. Darüber hinaus stehen die Daten der Studie im Einklang mit epidemiologischen Belegen zur Karzinogenität von Glyphosat und glyphosatbasierten Herbiziden.
„Unsere Ergebnisse untermauern die Einstufung von Glyphosat durch die IARC als wahrscheinliches Karzinogen für den Menschen und stehen im Einklang mit experimentellen Tierstudien sowie Korrelations- und Beweiskraftbewertungen beim Menschen, die über Zusammenhänge zwischen der Glyphosatexposition und bestimmten Krebsarten, insbesondere hämatologischen Malignomen, berichtet haben“, sagte Dr. Melissa Perry, Co-Autorin der Studie und Umweltepidemiologin am George Mason University College of Public Health.
Die Global Glyphosate Study ist die umfassendste toxikologische Studie, die jemals zu Glyphosat und glyphosatbasierten Herbiziden durchgeführt wurde. Sie soll wichtige Daten für staatliche Regulierungsbehörden, politische Entscheidungsträger und die breite Öffentlichkeit liefern. Die Studie untersucht die Auswirkungen von Glyphosat und glyphosatbasierten Herbiziden auf Karzinogenität, neurologische Entwicklungstoxizität, generationsübergreifende Effekte, Organtoxizität, endokrine Störungen und pränatale Entwicklungstoxizität.
„Diese fundierte Studie, die auf einem Protokoll basiert, das die prä- und postnatale Entwicklung umfasst, erfüllt den Bedarf an fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Toxikologie von Glyphosat. Die Ergebnisse unterstreichen das tumorerzeugende Potenzial von Glyphosat und glyphosatbasierten Produkten in Dosierungen, die als „sicher“ gelten. Diese neuen Erkenntnisse müssen von den Aufsichtsbehörden weltweit sorgfältig geprüft werden“, ergänzte Dr. Alberto Mantovani, Co-Autor der Studie und Mitglied des italienischen Nationalen Komitees für Lebensmittelsicherheit (CNSA).
Die Ergebnisse der GGS zur Toxizität von Glyphosat für das Mikrobiom, die Ende 2022 einem Peer-Review unterzogen und veröffentlicht sowie 2023 dem EU-Parlament vorgestellt wurden, zeigten auch schädliche Auswirkungen bei Dosen, die derzeit in der EU als sicher gelten (0,5 mg/kg Körpergewicht/Tag, entsprechend der zulässigen Tagesdosis der EU).
Die GGS veröffentlichte zuvor auch eine Pilotstudie, die bei Ratten eine endokrine und reproduktionstoxische Wirkung bei Glyphosat-Dosen zeigte, die derzeit von den US-Aufsichtsbehörden als sicher eingestuft werden (1,75 mg/kg Körpergewicht/Tag). Diese Ergebnisse wurden später an einer menschlichen Population von Müttern und Neugeborenen bestätigt , die während der Schwangerschaft Glyphosat ausgesetzt waren.
Der nächste Schritt im GGS wird der Bereich Neurotoxizität sein, der für das Verständnis der Rolle von Glyphosat und glyphosatbasierten Herbiziden bei der Zunahme neurologischer Erkrankungen und Störungen von entscheidender Bedeutung ist.
„Die Erkenntnisse aus dieser sorgfältig durchgeführten Studie und insbesondere die Beobachtung, dass die pränatale Belastung von Rattenbabys mit Glyphosat während der Schwangerschaft die Häufigkeit und Sterblichkeit von Leukämie im frühen Lebensalter erhöht, sind eine eindringliche Erinnerung an die große Anfälligkeit menschlicher Säuglinge gegenüber giftigen Chemikalien und ein triftiger Grund, Glyphosat aus der Produktion von Lebensmitteln für schwangere Frauen und ihre Kinder zu verbannen“, schloss Dr. Philip Landrigan, Co-Autor der Studie und Direktor des Programms für globale öffentliche Gesundheit und das Gemeinwohl am Boston College.
Medienkontakt:
Dr. Daniele Mandrioli
Direktor, Cesare Maltoni Cancer Research Center
Ramazzini Institute
glyphosate@ramazzini.it
www.glyphosatestudy.org
_________________
Ein von PAN UK organisiertes Webinar bietet eine exklusive Gelegenheit, von dem einzigen britischen Autor der Studie, Professor Michael Antoniou (Professor für Molekulargenetik und Toxikologie am King's College London), mehr über die umfassendste globale Studie zu erfahren, die jemals zu Glyphosat durchgeführt wurde. Die Veranstaltung fand am 9. Juli statt, und Sie können die Aufzeichnung jetzt ansehen.
Journalistische Recherche zu Glyphosat und dem PR-Spiel der PestizidindustrieUnabhängige niederländische Journalist*innen haben gerade einen Dokumentarfilm über Glyphosat veröffentlicht. Er zeigt, wie der Einfluss von Unternehmen die Wissenschaft, die Medien und die Regulierung in der Glyphosat-Debatte beeinflusst. Welche Rolle spielen die bezahlten „Händler des Zweifels" im Glyphosat-Dossier? Sehen Sie sich die Zembla-Untersuchung: